Friese / Nolden / Rebane | Anteil EPB | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 480 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

Friese / Nolden / Rebane Anteil EPB


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-08357-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 480 Seiten, eBook

Reihe: Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

ISBN: 978-3-658-08357-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit der Entwicklung des Web 2.0. sind digitale Medien und Netzwerke zum Teil unseres Alltags geworden. Von Facebook und Twitter zu YouTube und Blogspot: Soziale, kulturelle, religiöse, ökonomische und politische Räume entwickeln sich mittlerweile auch im weltumspannenden Netz, erlauben die Verständigung über die gegenwärtige Situation und lassen die einstige Unterscheidung zwischen ‚online und offline-Welten‘, dem ‚virtuellen‘ und dem ‚realen, physischen‘ Raum obsolet werden. Diese digitalen Räume werden inzwischen nicht mehr als abgegrenzt betrachtet, sondern vielmehr als Kontinuum sozialer Felder verstanden, die von unterschiedlichen Praktiken und transnationaler Kommunikation gekennzeichnet sind.

Friese / Nolden / Rebane Anteil EPB jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Digitale Alltagswelten.- Kommunikationsformen.- Arbeit, Güter und Produktion.- Kultur und Kulturkonsum.- Digitale Welten und Subjektivität.- Methoden.


Dr. Heidrun Friese  ist Professorin für Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Marcus Nolden  ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Gala Rebane  ist Juniorprofessorin für Interkulturelle Kompetenz (Schwerpunkt interkulturelle digitale Praktiken und transnationale Beziehungen) an der Technischen Universität Chemnitz. Dr. Miriam Schreiter  ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Interkulturelle Kommunikation an der Technischen Universität Chemnitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.