Friesen / Wolf | Kunst, Ästhetik, Philosophie | Buch | 978-3-89785-738-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 477 g

Friesen / Wolf

Kunst, Ästhetik, Philosophie

Im Spannungsfeld der Disziplinen
2013
ISBN: 978-3-89785-738-4
Verlag: Brill | mentis

Im Spannungsfeld der Disziplinen

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 477 g

ISBN: 978-3-89785-738-4
Verlag: Brill | mentis


Die philosophische Ästhetik steht in einem doppelten Spannungsverhältnis zu Kunst und Philosophie. Es besteht zum einen darin, dass die philosophische Ästhetik keine Theorie der Kunstformen sein will, zugleich aber beansprucht, die geschichtliche Vielfalt der Strömungen und Gattungen der Kunst zu erklären. Ein Spannungsverhältnis ergibt sich zum anderen dadurch, dass die philosophische Ästhetik auf Erklärungsmuster anderer philosophischer Disziplinen wie beispielsweise die Metaphysik, Erkenntnistheorie, Semiotik oder Medienphilosophie zurückgreifen muss, um die Eigenart ästhetischer Gegenstände und ästhetischer Erfahrung verständlich zu machen. Will sie eine eigenständige philosophische Disziplin sein, muss sie jedoch zugleich behaupten, dass das Ästhetische ein Phänomenbereich von eigenem Recht und mit eigener Logik ist. Der Band versammelt Texte, die das doppelte Spannungsverhältnis zwischen Ästhetik, Kunst und Philosophie reflektieren. Den Schwerpunkt bilden einerseits Beiträge zum Verhältnis der Kunst und Kunstgeschichte zur philosophischen Ästhetik sowie andererseits Aufsätze zur philosophischen Grundlegung der Ästhetik in einzelnen Disziplinen der Philosophie. Dieses Spektrum wird durch zwei Essays zum Verhältnis von Philosophie und Literatur sowie zur Bedeutung der "Theorie" für die Kunst der Avantgarde ergänzt.

Friesen / Wolf Kunst, Ästhetik, Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.