Buch, Deutsch, Band 2010/9, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: HSFK-Report
Das Missverhältnis beim Aufbau der afghanischen Polizei
Buch, Deutsch, Band 2010/9, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: HSFK-Report
ISBN: 978-3-942532-09-9
Verlag: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Seit die USA die Führungsrolle beim Polizeiaufbau in Afghanistan übernommen haben, erfolgte ein Wandel vom zivilen zum militärisch dominierten Polizeiaufbau. Internationale Akteure argumentieren, die Militarisierung sei wichtig, damit die afghanische Polizei gegen nicht-staatliche bewaffnete Gruppen vorgehen und sich gegen diese verteidigen kann. Dieser Report unterstreicht die Probleme eines militarisierten Polizeiaufbaus. So ist unklar, ob die Militarisierung die afghanische Polizei sehr viel effektiver macht. Auch fehlt es weiterhin an Vertrauen zwischen Polizei und Bevölkerung. Die Autoren plädieren für eine Stärkung ziviler Elemente beim Polizeiaufbau und geben hierfür konkrete Empfehlungen.




