Frings / Janda / Keßler | Sozialrecht für Zuwanderer | Buch | 978-3-7560-2417-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Frings / Janda / Keßler

Sozialrecht für Zuwanderer


3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-2417-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-7560-2417-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Das deutsche Sozialrecht ist in den letzten Jahren nicht übersichtlicher geworden, insbesondere nicht soweit es Migrant:innen und Flüchtlinge betrifft. Im Dickicht von deutschen, europäischen und internationalen Rechtssystemen stellt das Sozialrecht für Zuwanderer eine Herausforderung dar. Fragen nach dem Arbeitsmarktzugang und der sozialrechtlichen Stellung von Migrantinnen und Migranten sind vor dem Hintergrund ständiger Änderungen des Aufenthaltsrechts sowie der sozialrechtlichen Regelungen für Ausländer:innen besonders aktuell in Ausbildung und Beratung.

Die 3. Auflage des Handbuchs berücksichtigt bereits
- die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS), die ab Juli 2026 wirksam werden soll
- zahlreiche neue Aufenthaltstitel und ihre sozialrechtlichen Folgewirkungen
- die aktuelle Rechtslage für Menschen mit Behinderungen
- die umfassende Neuregelung durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beim Arbeitsmarktzugang.
Die Neuauflage stellt differenziert nach Aufenthaltstiteln die Leistungsansprüche und ihre Voraussetzungen für Unionsbürger:innen und Drittstaatsangehörige übersichtlich dar. Hinweise auf die jeweiligen aufenthaltsrechtlichen Anforderungen, auf ungeklärte Rechtsfragen sowie auf die aktuelle Rechtsprechung erleichtern das Hintergrundverständnis.
Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Darstellung, Tipps für die Beratungsarbeit erleichtern die konkrete Hilfestellung für die Betroffenen aber auch für Beratungsstellen, Rechtsberater:innen und Mitarbeitende von Ausländer- und Sozialbehörden.

Verfasst von absoluten Kennerinnen und Kennern der Materie:

Dorothee Frings, Professorin für Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht für die Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein, i.R.
Constanze Janda, Professorin für Sozialrecht und Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Stefan Keßler, Direktor des Jesuiten-Flüchtlingsdienst in Berlin

Cara Röhner, Professorin für Soziales Recht als Gegenstand der Sozialen Arbeit an der Hochschule RheinMain

Frings / Janda / Keßler Sozialrecht für Zuwanderer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.