Fritsche | 42mal Buntes Essen | Buch | 978-3-7583-2515-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Fotografische Blicke

Fritsche

42mal Buntes Essen

Fotoimpressionen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7583-2515-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Fotoimpressionen

Buch, Deutsch, Band 1, 56 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 194 g

Reihe: Fotografische Blicke

ISBN: 978-3-7583-2515-1
Verlag: BoD - Books on Demand


42 beeindruckende Bilder der Ruhrpott-Metropole sind in der Ausstellung "42mal Buntes Essen" zu sehen. Sie wird ab Ende Januar 2024 in der Rheuma-Praxis Lautermann & Butterweck in Essen-Rüttenscheid präsentiert und in diesem Fotobuch dokumentiert.
Die Bilder zeigen die Vielfalt einer Stadt, die sich von einer Schwerindustrie-Metropole zur Kultur- und Grünen Hauptstadt Europas gewandelt hat. Und so gibt es in Essen Vieles zu sehen: der Baldeneysee im Süden, die City mit ihrer Skyline und Stadtteile wie Rüttenscheid, Kulturstätten wie das Folkwang-Museum und das Aalto-Theater, Architektur über und unter der Erde.

Fritsche 42mal Buntes Essen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fritsche, Klaus
Klaus Fritsche , geb 1946, ist promovierter Sozialwissenschaftler und engagierter Fotograf aus Essen. Er hat mehrere Kalender publiziert, so u.a. "Visit Essen 2022" in Kooperation. mit der Essen Marketing GmbH EMG. Und "seinem" Stadtteil ist der Kalender "Rüttenscheid : Liebens- und lebenswert" gewidmet. Weitere seiner Projekte beschäftigen sich mit Themen des Ruhrgebiets wie dem Harz und dem Hohen Venn. Einzelheiten finden sich auf seiner Webseite unter www.mein-fototagebuch.de

Klaus Fritsche:
Klaus Fritsche , geb 1946, ist promovierter Sozialwissenschaftler und engagierter Fotograf aus Essen. Er hat mehrere Kalender publiziert, so u.a. "Visit Essen 2022" in Kooperation. mit der Essen Marketing GmbH EMG. Und "seinem" Stadtteil ist der Kalender "Rüttenscheid : Liebens- und lebenswert" gewidmet. Weitere seiner Projekte beschäftigen sich mit Themen des Ruhrgebiets wie dem Harz und dem Hohen Venn. Einzelheiten finden sich auf seiner Webseite unter www.mein-fototagebuch.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.