Fritz | Biblische Enzyklopädie 02. Die Entstehung Israels im 12. und 11. Jahrhundert v. Chr | Buch | 978-3-17-012331-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 223 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Biblische Enzyklopädie

Fritz

Biblische Enzyklopädie 02. Die Entstehung Israels im 12. und 11. Jahrhundert v. Chr


1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-17-012331-1
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, Band 2, 223 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Biblische Enzyklopädie

ISBN: 978-3-17-012331-1
Verlag: Kohlhammer


Nach dem biblischen Bild der Geschichte Israels gliedert

sich die vorstaatliche Zeit in zwei Abschnitte: die

Eroberung und Verteilung des Landes (Buch Josua) und die

Selbstbehauptung in dem eingenommenen Land gegen die

verschiedenen Feinde (Richterbuch). Die Beschreibung

beider Epochen ist weitgehend fiktiv, denn die in diesen

Büchern aufgenommenen Überlieferungen sind erst im

Verlauf der Königszeit entstanden. Lediglich mit dem

Grundbestand des Deboraliedes in Richter 5 liegt ein au-
thentischer Text aus der vorstaatlichen Zeit vor.

Demnach haben zehn Stämme im 11. Jahrhundert im Land

gesiedelt und sich gegen den Machtanspruch der

Kanaaniter behauptet. Nach archäologischen Ergebnissen

haben zwar einige kanaanitische Städte noch im

11. Jahrhundert weiter bestanden; das Land war aber

weitgehend von einer neuen Bevölkerung in kleinen

Ortschaften dicht besiedelt, wobei die materiale Kultur

der Kanaaniter übernommen wurde.

Fritz Biblische Enzyklopädie 02. Die Entstehung Israels im 12. und 11. Jahrhundert v. Chr jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Volkmar Fritz war Professor für Altes Testament und Biblische Archäologie in Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.