Fritz | Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland 1635-1638 | Buch | 978-3-86424-655-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 589 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2100 g

Fritz

Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland 1635-1638


1635 bis 1638 / mit Beiträgen von Hans-Martin Maurer (HMM) und zahlreicher Archivarinnen und Archivare
ISBN: 978-3-86424-655-5
Verlag: Cardamina Verlag

Buch, Deutsch, 589 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 2100 g

ISBN: 978-3-86424-655-5
Verlag: Cardamina Verlag


Der deutsche Südwesten gehört zu den am stärksten vom Dreißigjährigen Krieg betroffenen Regionen im Deutschen Reich. Dieser Band bietet vertiefte Einblicke in die Ereignisse im Lauf von vier Kriegsjahren. Über 2.000 Dokumente aus den Jahren 1635 bis 1638 aus über 30 Archiven wurden inhaltlich ausgewertet, chronologisch geordnet und vermitteln ein dichtes Bild dieser Zeit. Im Jahr 1635 waren beide Kriegsparteien erschöpft, und es gelang, in Prag einen Friedensvertrag zustande zu bringen. Die Hoffnungen auf ein Ende des Krieges erfüllten sich jedoch nicht. Dem protestantischen Heerführer Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar gelang es, sein Heer nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen wieder aufzubauen. Im Lauf des Jahres 1638 eroberte er mehrere Städte und die wichtige Festung Breisach am Rhein. Damit war die Macht des Kaisers und seiner Verbündeten gebrochen. Der Band ist eine Fundgrube für die allgemeine Geschichte, die Regional- und Lokalgeschichte der untersuchten Regionen, aber auch für die Kultur-geschichte, die Alltagsgeschichte und die Genealogie.

Fritz Der Dreißigjährige Krieg in Südwestdeutschland 1635-1638 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.