Fritz | Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit 'Community Owned Sports Clubs' des englischen Fußballs | Buch | 978-3-7799-8358-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung

Fritz

Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit 'Community Owned Sports Clubs' des englischen Fußballs

Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Jugendarbeiter*innen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8358-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Ein partizipatives Forschungsprojekt mit Kindern, Jugendlichen und Jugendarbeiter*innen

Buch, Deutsch, 435 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 229 mm, Gewicht: 708 g

Reihe: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung

ISBN: 978-3-7799-8358-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Demokratiebildungspotentialen von acht selbstverwalteten, nicht-kommerziellen und Community-geführten Profi-Fußballvereinen und ihrer Jugendarbeit in England. Unter Einbindung von (pädagogischen) Fachkräften und jungen Menschen werden Faktoren bestimmt, die sich begünstigend bzw. hinderlich auf die Potentiale auswirken. Die Methode berücksichtig Fragen, Ideen sowie Wider- und Einsprüche der Beforschten. Auf dieser Basis werden den Clubs diskursiv bestimmte Empfehlungen ausgesprochen, wie Demokratiebildung abzusichern und fortzuentwickeln ist.

Fritz Jugendarbeit und Demokratiebildung in non-profit 'Community Owned Sports Clubs' des englischen Fußballs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fritz, Fabian
Fabian Fritz ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler (M.A.) sowie Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Seit 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen im Verbundprojekt „Erzieherische Hilfen als Arbeit am Gemeinwohl – Zwischen wirkungsorientierter Steuerung und gleichberechtigter Teilhabe in Deutschland und Großbritannien“. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Zwischen 2008 und 2016 war es als Sozialpädagoge bei verschiedenen Trägern der Hamburger Jugendhilfe tätig. Seit 2016 ist die pädagogische Leitung für das FC St. Pauli-Museum und damit für das Projekt „BAM!/Bildung am Millerntor“ zuständig, welches eines der Lernzentren des bundesweiten „Lernort Stadion e.V.“ ist.

Fabian Fritz ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftler (M.A.) sowie Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Seit 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen im Verbundprojekt „Erzieherische Hilfen als Arbeit am Gemeinwohl – Zwischen wirkungsorientierter Steuerung und gleichberechtigter Teilhabe in Deutschland und Großbritannien“. Davor war er seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Lehre am Department Soziale Arbeit der HAW Hamburg. Zwischen 2008 und 2016 war es als Sozialpädagoge bei verschiedenen Trägern der Hamburger Jugendhilfe tätig. Seit 2016 ist die pädagogische Leitung für das FC St. Pauli-Museum und damit für das Projekt „BAM!/Bildung am Millerntor“ zuständig, welches eines der Lernzentren des bundesweiten „Lernort Stadion e.V.“ ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.