Fritz / Klement | Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts | Buch | 978-3-7007-6846-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 564 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Kommentar

Fritz / Klement

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts

Kurzkommentar mit Praxismustern
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2018
ISBN: 978-3-7007-6846-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Kurzkommentar mit Praxismustern

Buch, Deutsch, 564 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-6846-3
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Die Neuauflage dieses Werks widmet sich dieser in der Praxis - in vielfältigster Ausgestaltung – weit verbreiteten Rechtsform mit den neuesten Erkenntnissen seit dem Inkrafttreten des GesbR-Reformgesetzes. Dem Rechtsanwender wird ein fundierter Überblick über die grundlegend neu normierte GesbR geboten. Auf maximale Praxistauglichkeit und Anwenderfreundlichkeit wird großer Wert gelegt. Die Autoren zeigen auf, unter welchen Voraussetzungen eine GesbR sinnvoll ist (ihr zum Teil sogar ein „Anwendungsmonopol“ zukommt) und in welchen Fällen man besser von dieser Rechtsform die Finger lassen sollte.Die übersichtliche Darstellung, die Gegenüberstellung der Gesetzestexte und die Kommentierung der aktuellen Rechtslage erleichtern Unternehmern sowie ihren Beratern eine Anwendung der Bestimmungen.Der Inhalt:· Überblick über das 27. Hauptstück des ABGB und das GesbR-Reformgesetz· Gegenüberstellung der gesetzlichen Regelungen vor der GesbR-Reform mit der aktuellen Rechtslage sowohl im ABGB als auch im UGB· Wesentliche Erläuterungen aus den parlamentarischen Materialien· Kurzkommentierung der einzelnen Paragrafen des GesbR-Gesetzes· Verweis auf die korrespondierenden Bestimmungen des UGB· Praktische Hinweise auch im Hinblick auf Gestaltungen des Gesellschaftsverhältnisses, die (auch) nicht im GesbR-Gesetz geregelt sind· Formulierungsbeispiele ob der geänderten Regelungen im Kommentarteil· Erweiterung der Vertragsmuster aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen
Fritz / Klement Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Christian Fritz LL.M. LL.M. MBA ist Gründungsgesellschafter der Kanzlei Fritz & Schauer, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, eingetragener Mediator, sowie Verfasser von über 50 Büchern zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Christian Fritz lehrt Gesellschaftsrecht an mehreren Fachhochschulen. Im Verlag LexisNexis sind zuletzt erschienen die vierbändige Mustersammlung zum GmbH-Recht sowie das Handbuch zu den Schischulgesetzen.Dr. Felix Michael Klement MBA ist Rechtsanwalt in Wien, seine fachlichen Schwerpunkte sind unter anderem das Gesellschafts- sowie Kartellrecht. In den genannten Fachgebieten ist er Verfasser zahlreicher Publikationen. Dr. Klement betreut zahlreiche nationale und internationale Gemeinschaftsunternehmen österreichischer Industriebetriebe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.