Fritz | Qualifizierte Beurteilung der sektoralen Ressourceninanspruchnahme im deutschen Bauwesen | Buch | 978-3-942886-21-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Dissertationsreihe Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner

Fritz

Qualifizierte Beurteilung der sektoralen Ressourceninanspruchnahme im deutschen Bauwesen


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-942886-21-5
Verlag: Technische Universität Darmstadt, Institut für Massivbau

Buch, Deutsch, Band 44, 418 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 769 g

Reihe: Dissertationsreihe Prof. Dr.-Ing. Carl-Alexander Graubner

ISBN: 978-3-942886-21-5
Verlag: Technische Universität Darmstadt, Institut für Massivbau


Häufig werden die Diskussionen über Ressourceneffizienz bzw. eine schonende Ressourceninanspruchnahme auf eine rein rohstoff- bzw. massebasierte Betrachtung beschränkt. Forderungen hinsichtlich einer Reduktion der Rohstoffinanspruchnahme stellen daher die Hauptmasseströme in den Fokus. Allerdings existieren neben den Rohstoffen viele weitere Ressourcen, die ebenfalls Bestandteil einer ganzheitlichen Betrachtung hinsichtlich einer effizienten und schonenden Ressourceninanspruchnahme sein müssen. Die einzelnen Ressourcen stehen zudem in gegenseitiger Wechselwirkung, sodass eine isolierte Optimierung einer Ressourceninanspruchnahme potentiell zur Beeinträchtigung anderer Ressourcen führen kann. Gleichermaßen muss der gesamte Lebenszyklus der Ressourcen einbezogen werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde daher eine speziell auf die ganzheitliche Betrachtung der schonenden und effizienten Ressourcen-inanspruchnahme im Bauwesen ausgerichtete Beurteilungssystematik entwickelt. Damit soll die Ressourceneffizienz im Bauwesen nun adäquat adressiert und deren Entwicklung im Zeitverlauf analysiert werden, um zukünftig fehlsteuernde Forderungen und Handlungsempfehlungen zu vermeiden.

Fritz Qualifizierte Beurteilung der sektoralen Ressourceninanspruchnahme im deutschen Bauwesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.