Fritzsche | Heuristische Suche in komplexen Strukturen | Buch | 978-3-8349-1741-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Produktion und Logistik

Fritzsche

Heuristische Suche in komplexen Strukturen

Zur Verwendung Genetischer Algorithmen bei der Auftragseinplanung in der Automobilindustrie
2009
ISBN: 978-3-8349-1741-6
Verlag: Gabler Verlag

Zur Verwendung Genetischer Algorithmen bei der Auftragseinplanung in der Automobilindustrie

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Reihe: Produktion und Logistik

ISBN: 978-3-8349-1741-6
Verlag: Gabler Verlag


Die Auftragsabwicklung in den Werken der Automobilindustrie wird heute mit einer Vielzahl unterschiedlicher Zielvorstellungen aus Vertrieb, Produktion und Teilezulieferung konfrontiert. Ihr Zusammenwirken und die daraus resultierenden Konsequenzen sind bisher in der Wissenschaft nur wenig untersucht worden. In der Praxis hat sich vielerorts die Verwendung heuristischer Lösungsverfahren, insbesesondere Genetischer Algorithmen, zur Planung durchgesetzt.

Am Beispiel Genetischer Algorithmen in der Automobilproduktion zeigt Albrecht Fritzsche auf, welche Möglichkeiten solche Suchverfahren zur Verbesserung von Planung und Steuerung in der Praxis eröffnen. Zum einen wird dargestellt, wie die Optimierungsleistung Genetischer Algorithmen durch den zielorientierten Einsatz geeigneter Operatoren, Populationsgrößen und Selektionsmechanismen verbessert werden kann. Zum anderen wird auch der Beitrag diskutiert, den die Suche nach besten Lösungen allgemein zum Management komplexer Wertschöpfungsstrukturen erbringt. Der Suchalgorithmus wird dazu in ein interaktives System eingebettet, mit dem verschiedene Strategien der Steuerung und Regelung verwirklicht werden können.

Fritzsche Heuristische Suche in komplexen Strukturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auftragseinplanung zur Produktion in der Automobilindustrie.- Genetische Algorithmen als Suchverfahren.- Die Auftragseinplanung im vernetzten Planungsprozess.- Nutzung Genetischer Algorithmen im globalen Planungskontext.


Albrecht Fritzsche hat sowohl in Industriebetriebslehre als auch in Technikphilosophie promoviert. Er ist als unabhängiger Technologieberater und Systemarchitekt in Europa und Ostasien tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.