Froböse | Die 40 kuriosesten Inseln | Buch | 978-3-8391-5687-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

Froböse

Die 40 kuriosesten Inseln

Der erste Crazy Travellers' Tourist Guide
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-5687-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Der erste Crazy Travellers' Tourist Guide

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 168 g

ISBN: 978-3-8391-5687-2
Verlag: BoD - Books on Demand


In unserem Wohnzimmer steht seit vielen Jahren ein schöner, großer Globus. Manchmal drehen wir ihn ein wenig und verweilen einen Moment bei jenen Zielen, die wir bereits bereist haben. Dabei stolpern wir regelmäßig auch über winzige Punkte in der blauen Weite der Ozeane, die uns bis dato unbekannt waren.

Was mag sich wohl hinter einem kleinen Fleck namens Sao Paulo inmitten des Atlantischen Ozeans verbergen? Wie lebt es sich auf der Kerguelen-Insel im südlichen Indischen Ozean? Wäre die einsame Insel Ascension einen Urlaub wert? Gibt es auf der McDonald-Insel „Fast Food“? Wohnte auf Monte Christo wirklich ein Graf? Ist die Oktoberrevolutions-Insel ein „Jurassic Parc“ des Kommunismus? Wie es wohl auf der Weihnachtsinsel aussehen mag? Ist ein kleines Eiland namens Inaccessible wirklich unzugänglich, und was hat ein Punkt namens Europa im Indischen Ozean zu suchen? Fragen über Fragen.

Um diese zu beantworten, haben wir uns entschlossen, die 40 kuriosesten Inseln in einem Buch zu beschreiben. Was dabei herauskam, ist der erste Crazy Travellers’ Tourist Guide.

Froböse Die 40 kuriosesten Inseln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Froböse, Gabi
Gabi und Dr. Rolf Froböse sind als freie Fachjournalisten und Buchautoren tätig. Aus ihrer Feder stammen unter anderem die Bestseller „Lust und Liebe – alles nur Chemie?“ und „Die geheime Physik des Zufalls“.

Froböse, Rolf
Dr. Rolf Froböse arbeitete nach dem Studium der Chemie als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Max-Planck-Gesellschaft, war Ressortleiter beim Technologiemagazin highTech und Chefredakteur der Zeitschriften Chemische Industrie und Europa Chemie. Seit 1995 berichtet er als freiberuflicher Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalist über Themen aus Forschung und Technik. Aus seiner Feder stammen auch mehrere populäre Sachbücher, darunter das bei Wiley-VCH publizierte "Lust und Liebe - alles nur Chemie?", das er gemeinsam mit seiner Frau Gabriele verfasst hat. Letzteres wurde bisher ins Englische,Spanische, Dänische und Koreanische übersetzt.

Gabi Froböse:
Gabi und Dr. Rolf Froböse sind als freie Fachjournalisten und Buchautoren tätig. Aus ihrer Feder stammen unter anderem die Bestseller „Lust und Liebe – alles nur Chemie?“ und „Die geheime Physik des Zufalls“.

Rolf Froböse:
Dr. Rolf Froböse arbeitete nach dem Studium der Chemie als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Max-Planck-Gesellschaft, war Ressortleiter beim Technologiemagazin highTech und Chefredakteur der Zeitschriften Chemische Industrie und Europa Chemie. Seit 1995 berichtet er als freiberuflicher Wissenschafts- und Wirtschaftsjournalist über Themen aus Forschung und Technik. Aus seiner Feder stammen auch mehrere populäre Sachbücher, darunter das bei Wiley-VCH publizierte "Lust und Liebe - alles nur Chemie?", das er gemeinsam mit seiner Frau Gabriele verfasst hat. Letzteres wurde bisher ins Englische,Spanische, Dänische und Koreanische übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.