Fröbel / Sauerbrey / Winkler | Pädagogik zwischen Welt und Religion | Buch | 978-3-941854-56-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Pädagogische Reform in Quellen - PReQ

Fröbel / Sauerbrey / Winkler

Pädagogik zwischen Welt und Religion


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941854-56-7
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, Band 13, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Pädagogische Reform in Quellen - PReQ

ISBN: 978-3-941854-56-7
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe


„Pädagogik zwischen Welt und Religion“ ist eine Zusammenstellung mehrerer Originaltexte Friedrich Fröbels unter einer fast vergessenen pädagogischen Rahmung. Der Erfinder der Spielgaben und des Kindergartens ist als Klassiker der Pädagogik geeignet, um die Bezüge zwischen Religion und Pädagogik, v. a. jedoch die religiöse Grundlegung pädagogischen Handelns kenntlich zu machen. Als Texte wurden Auszüge aus der „Menschenerziehung“ (1826), aus einem Brief an Fröbels Bruder Christoph (1807), Darstellungen „Über den Erzieher“ (1831) sowie ein Brief an Max Leidesdorf (1846), der knapp die Grundzüge der Fröbelpädagogik darstellt, ausgewählt.
Die Zusammenstellung richtet sich besonders an Studierende der Erziehungswissenschaft sowie des Lehramtsstudiums, da die getroffene Auswahl pädagogische Sachverhalte und strukturelle Problemstellungen aufzeigt, die pädagogisches Geschehen und damit auch pädagogisches Handeln kennzeichnen. Professionelles, pädagogisches Handeln – so die Überzeugung der Herausgeber – entsteht insbesondere durch das intensive Auseinandersetzen mit grundlegenden pädagogischen Texten.

Fröbel / Sauerbrey / Winkler Pädagogik zwischen Welt und Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Informiert umfassend über den pädagogischen Gedankengang Fröbels, über die Fröbelpädagogik als profesionelles Handlungskonzept sowie über religiös-anthropologische Grundannahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.