Fröhlich-Gildhoff / Engel / Rönnau | Forschung zur Praxis in den ambulanten Hilfen zur Erziehung | Buch | 978-3-932650-19-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung

Fröhlich-Gildhoff / Engel / Rönnau

Forschung zur Praxis in den ambulanten Hilfen zur Erziehung


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-932650-19-2
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre

Buch, Deutsch, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 206 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung

ISBN: 978-3-932650-19-2
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre


Der vorliegende Band entstand anlässlich einer Fachtagung im Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der EFH Freiburg. Die einführenden Darstellungen beschäftigen sich mit allgemeinen methodischen Ansätzen in der Sozial-(arbeits)forschung. In zwei Beiträgen werden die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile eines multi-methodalen Ansatzes anhand von Projekten beispielhaft erläutert.

Die Forschung zur Ausgestaltung und Praxis der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist ein weiteres Kapitel. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse einer Untersuchung zu den verschiedenen Formen der Einzelbetreuung in der Jugendhilfe, sowie daraus folgende Konsequenzen für das Gelingen dieser Hilfeform besprochen. Die Forschung zur Praxis der Hilfeplanung ist Thema von zwei weiteren Beiträgen, die sich in unterschiedlicher Weise dem Bereich der Qualitätssicherung von Hilfen annähern. Anschließend beschäftigen sich die drei letzten Beiträge mit Strukturfragen erzieherischer Hilfen, z. B. um die Realität von Gewährung und Inanspruchnahme erzieherischer Hilfen oder das Verständnis von sog. Flexiblen Hilfen.

Die Beiträge sollen Anlass zur Fortsetzung des auf der Tagung begonnenen, durchaus kritischen, Erfahrungsaustausches zwischen EmpirikerInnen, PraktikerInnen und allen am Thema Interessierten geben und so zur Weiterentwicklung der Praxis anregen.

Fröhlich-Gildhoff / Engel / Rönnau Forschung zur Praxis in den ambulanten Hilfen zur Erziehung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.