Fröhlich | Landschaftsmalerei in Sachsen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Buch | 978-3-89739-261-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1174 g

Fröhlich

Landschaftsmalerei in Sachsen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Landschaftsmaler, -zeichner und -radierer in Dresden, Leipzig, Meissen und Görlitz von 1720 bis 1800
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-89739-261-8
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften

Landschaftsmaler, -zeichner und -radierer in Dresden, Leipzig, Meissen und Görlitz von 1720 bis 1800

Buch, Deutsch, 460 Seiten, GB, Format (B × H): 200 mm x 280 mm, Gewicht: 1174 g

ISBN: 978-3-89739-261-8
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften


Dieser breit angelegte Beitrag zur Erforschung der deutschen Kultur um 1800 untersucht in umfassender Weise das Genre der Landschaftsmalrei von 1720 bis in die zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts in Sachsen. Angefangen von der Entstehung der Landschaftsmalerei in dieser Region, über Ausbildungsstätten, regionale und generationsbedingte Unterschiede, geistesgeschichtliche Hintergründe und nicht zuletzt die Rezeption dieser Kunst, hat die Autorin eine grosse Anzahl von Werken und bisher unpublizierten Quellen zusammengetragen und damit erstmals diesen Bereich der sächsischen Kunstgeschichte als Ganzes systematisch erschlossen. Ausser der sächsischen Residenzstadt Dresden finden auch jene Städte Beachtung, die durch institutionelle und personelle Verbindungen ihrem Einfluss unterstanden. Das Fehlen einer überragenden künstlerischen Leitfigur, die ihre Umgebung in den Schatten gestellt hätte, ermöglicht heute einen um so freieren Blick auf eine breite Schicht verdienstvoller Künstler dieser Region. 45 von ihnen, wie zum Beispiel Thiele, Zingg oder Klengel und deren Schüler, werden in diesem Band vorgestellt. Ein Register von über 200 Künstlern mit biographischen Angaben, die Bibliographie und ein ausführlicher Abbildungsteil vervollständigen das Buch und machen es zu einem Nachschlagewerk mit hohem Gebrauchswert. Diese Arbeit wurde mit dem Münchner Wolfgang-Ratjen-Preis 2000 für herausragende Forschungsarbeiten zur Geschichte der graphischen Künste ausgezeichnet.

Fröhlich Landschaftsmalerei in Sachsen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker, wissenschaftliche Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.