E-Book, Deutsch, Englisch, Band 4, 263 Seiten, E-Book-Text
Fröhlich / Schmid / Schwelling Jahrbuch für Politik und Geschichte 4 (2013)
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10706-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte ausstellen
E-Book, Deutsch, Englisch, Band 4, 263 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Jahrbuch für Politik und Geschichte
ISBN: 978-3-515-10706-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vierte Ausgabe des JPG widmet sich im Schwerpunkt dem Thema 'Geschichte ausstellen'. Mit dieser aktuellen Perspektive auf den Umgang mit Vergangenheit setzen sich Martin Große Burlage, Thorsten Heese, Stefan Krankenhagen, Britta Lange, Bert Pampel, Silvio Peritore, Thomas Thiemeyer und Irmgard Zündorf auseinander. In der Rubrik Atelier & Galerie formulieren Félix Krawatzek und Rieke Trimçev eine Kritik des Gedächtnisbegriffs und Sebastian Haak erörtert die Geschichtspolitik des US-amerikanischen Militärs. Das Aktuelle Forum beteiligt sich mit Beiträgen von Bill Niven und Thomas Großbölting an der Debatte um die 'Zukunft der Erinnerung'. Kunst und Erinnerungskultur stehen mit dem Beitrag von Sophie Oliver über Oscar Muñoz im Blickpunkt des Fundstücks. Wichtige Neuerscheinungen aus dem Feld der Transitional Justice stellt Anne K. Krüger im Forschungsbericht vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALT;6
2;EDITORIAL;8
3;SCHWERPUNKT: GESCHICHTE AUSGESTELLT;14
3.1;EVIDENZMASCHINE DER ERLEBNISGESELLSCHAFT.;16
3.2;DIE SACHE EUROPA.;34
3.3;MUSEUM 2.0 UND MIGRATION.;48
3.4;GESCHICHTE ALS ARGUMENT.;70
3.5;DIE STAUFERAUSSTELLUNGEN VON 1977 UND 2010/11.;90
3.6;DIE PRÄSENTATION DES NATIONALSOZIALISTISCHEN VÖLKERMORDS AN DEN SINTI UND ROMA IN AUSSTELLUNGEN;104
3.7;NIVELLIERENDES ERINNERN.;122
3.8;DDR-GESCHICHTE – AUSGESTELLT IN BERLIN;142
4;ATELIER & GALERIE;160
4.1;EINE KRITIK DES GEDÄCHTNISBEGRIFFES ALS SOZIALE KATEGORIE;162
4.2;HISTORY IN THE BEST INTEREST OF NATIONAL DEFENSE: DAS US-AMERIKANISCHE MILITÄR UND THE GOOD WAR;180
5;AKTUELLES FORUM: ZUKUNFT DER ERINNERUNG;196
5.1;MULTIDIRECTIONAL OR MULTIDIMENSIONAL? THE FUTURE OF GERMAN MEMORY;198
5.2;DIE ZUKUNFT DER ERINNERUNG?;206
6;FUNDSTÜCK;218
6.1;OSCAR MUÑOZ: COLOMBIA’S DESAPARECIDOS, CONTEMPORARY ART AND THE SPECTRES OF REMEMBRANCE;220
7;FORSCHUNGSBERICHT;238
7.1;TRANSITIONAL JUSTICE;240
8;AUTORINNEN UND AUTOREN;262