Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Fröhlich / Vogelsang | Oriens Extremus 61 (2024) | Buch | 978-3-447-18356-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 61, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Oriens Extremus

Fröhlich / Vogelsang

Oriens Extremus 61 (2024)

Zeitschrift für Sprache, Kunst und Kultur der Länder des Fernen Ostens
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-447-18356-7
Verlag: Harrassowitz

Zeitschrift für Sprache, Kunst und Kultur der Länder des Fernen Ostens

Buch, Englisch, Band 61, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Oriens Extremus

ISBN: 978-3-447-18356-7
Verlag: Harrassowitz


Seit seiner Gründung 1954 steht Oriens Extremus in ungebrochener Tradition für herausragende Forschung zur ostasiatischen Kultur- und Geistesgeschichte. Im Jahr 2013 hat die Zeitschrift ein neues Profil erhalten, das darauf abzielt, neue Perspektiven in der Ostasien-Forschung zu eröffnen und den Austausch mit Wissenschaftlern aus benachbarten Disziplinen zu fördern. Das Programm von Oriens Extremus wird bündig im neuen Untertitel zusammengefasst: Kultur, Geschichte, Reflexion in Ostasien. Oriens Extremus publiziert weiterhin Aufsätze zur Kultur- und Geistesgeschichte Chinas, Japans, Koreas und Vietnams vom Altertum bis zur Gegenwart – ohne jedoch heterogene Beiträge zu unterschiedlichen Themen schlicht aneinanderzureihen. Stattdessen erscheinen Artikel in englischer, französischer und deutscher Sprache, die aus verschiedenen Perspektiven auf ein gemeinsames Thema fokussieren. Insbesondere Arbeiten zur Begriffsgeschichte wird dabei breiter Raum gewährt: Aufsätzen, die weniger danach fragen, wie die ostasiatische Welt ist oder war, als danach, wie sie beschrieben und wie über sie reflektiert wurde. Aus dem Inhalt (insgesamt 10 Beiträge): Leigh JENCO , Authentic, Accurate, Real: Validity and the Cult of Qing (Emotion) in Late Ming Poetic Criticism Gregory BLUE , Making Europe’s China “Ancient”: The Epicurean Moment Haun SAUSSY , An Empire Ruled by Outsiders: Kang Youwei on Imperial Cosmopolitanism ZHANG Zhongmin ???, Politics of Hygiene in Revolutionary Base Areas of the CPC from 1927 to 1949 Bernd SPYRA , Modern Traditional Prints: Entangling Chinese Popular Culture in a Transnational Ethnographic Collection
Fröhlich / Vogelsang Oriens Extremus 61 (2024) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.