Fröse / Hundeck / Winkler | Umwege und Zwischenräume | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

Fröse / Hundeck / Winkler Umwege und Zwischenräume

Perspektiven zu Bildung und Kultur
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8030-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven zu Bildung und Kultur

E-Book, Deutsch, 188 Seiten

ISBN: 978-3-7799-8030-8
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fünfzehn Jahre nach Gründung des Instituts für Bildung und Kultur (IBK) mit seinem Studiengang Bildung - Kultur - Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena werden in diesem Band Perspektiven zu Bildung und Kultur ausgemessen und geben als weitere und nähere Horizonte einen Einblick in die Vielfalt der Themen, die aus der Mitarbeit am Institut erwachsen sind. Dabei zeigt sich: Weder Kultur noch Bildung lassen sich auf den Begriff bringen oder in formale Ordnungen zwingen, sie gleichen freien Radikalen, die auf Umwegen und in Zwischenräumen thematische Verbindungen knüpfen wie Gegenstrebiges fruchtbar machen können. Mit Hilfe von Wegmarken werden Facetten erprobt, die etwas über Distanzen sagen können, die in Bildungs- und Kulturprozessen zurückgelegt werden müssen und zurückgelegt werden, und die Geschichten über das Menschsein in der Welt erzählen.

Markus Hundeck, Dr. habil., ist Professor für Methoden und Ethik der Sozialen Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Michael Winkler, Dr. phil. habil., war bis 2018 Professor für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik sowie langjährig Direktor des Instituts für Bildung und Kultur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er lehrt heute an der Evangelischen Hochschule Dresden und im Masterstudiengang der ARGE Bildungsmanagement in Wien. Und arbeitet als sozialpädagogischer Schriftsteller.
Fröse / Hundeck / Winkler Umwege und Zwischenräume jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.