Frohn | Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2683, 129 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Frohn Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr


1977
ISBN: 978-3-322-87831-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2683, 129 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-322-87831-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Frohn Theoretische und experimentelle Untersuchung der physiko-chemischen Reaktionsprozesse unter Berücksichtigung der Vibrationsrelaxation in Gemischen aus CO2-O2-N2 im Stoßwellenrohr jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Berechnung der Dissoziationsrelaxation von Kohlendioxid an Hand eines vereinfachten Modells.- 2.1 Einführung.- 2.2 Die Dissoziationsrelaxation für das vereinfachte Modell.- 2.3 Auswertung.- 3. Berechnung der thermodynamischen Funktionen der Komponenten und der Massenwirkungskonstanten in hocherhitztem Kohlendioxid-, Sauerstoff- und Stickstoff- Gasgemisch.- 3.1 Einführung.- 3.2 Berechnung der Zustandssummen.- 3.3 Darstellung der thermodynamischen Funktionen in Polynomform.- 3.4 Die Massenwirkungskonstante.- 3.5 Ergebnisse.- 3.6 Ergebniskurven.- 4. Theoretische Untersuchung der Relaxationszone in Kohlendioxid-Sauerstoff-Gasgemischen für ein erweitertes Reaktionsmodell.- 4.1 Einführung.- 4.2 Freiheitsgrade.- 4.3 Reaktionsmodell.- 4.4 Theorie der Dissoziations- und Ionisations-reaktionsgeschwindigkeiten.- 4.5 Austauschreaktionsgeschwindigkeitskonstanten.- 4.6 Anregung der Vibration.- 4.7 Zeitliche Änderung der Zustandsgrößen und der Strömungsgeschwindigkeit.- 4.8 Ergebnisse.- 5. Theoretische Untersuchung der Gleichgewichtszone in Kohlendioxid-Sauerstoff-Stickstoff-Gasgemischen.- 5.1 Kohlendioxid-Sauerstoff-Gasgemische.- 5.2 Kohlendioxid-Stickstoff-Gasgemische.- 6. Experimentelle Untersuchung der Dissoziation- und Ionisationsvorgänge im Kohlendioxidgas.- 6.1 Einführung.- 6.2 Versuchseinrichtung zur Messung in CO2 - O2 - N2 — Gasgemischen.- 6.3 Meßeinrichtung zur Ermittlung von Relaxationsprofilen.- 6.4 Meßergebnisse.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literaturverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.