Fromm | TraumZeitRisse | Buch | 978-3-9825916-0-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 280 g

Fromm

TraumZeitRisse

Kurzgeschichten
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-9825916-0-5
Verlag: Primero Verlag

Kurzgeschichten

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-9825916-0-5
Verlag: Primero Verlag


Ich bin keine Heldin und ich werde die Welt nie wirklich besser machen. Deswegen will ich gehen. Kilian Hamidi Gehen und Bleiben, Leben und Tod, Traum und Realität, was geschieht, wenn sie verschwimmen? Und was passiert in den Grenzbereichen? Krieg, Kindheitsträume, Cyber Punk, Reptiloiden und kafkaeske Albträume – so breit gefächert sind die Themen der jungen Autor_innen, die zum selbstgewählten Thema Realitätsverlust diese Fragen beantworten. Es sind Texte voller Einsamkeit, Zärtlichkeit, Misstrauen und Poesie. Wer bin ich? Kann ich meinem Bewusstsein noch trauen? Gehört meine Gedankenwelt noch mir oder bin ich längst fremdgesteuert? Diese Ideen ziehen sich durch die 21 Kurzgeschichten. Sie reißen Löcher in das Leben, das sie ihm auferlegen und lächeln durch sie hindurch, sehen nichts als strahlende Aussichten vor dem Hintergrund seines Schweigens. M.J. Heiduczek
Fromm TraumZeitRisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fromm, Christoph
Christoph Fromm, 1958 in Stuttgart geboren, wurde als Drehbuchautor durch seine Kinofilme „Treffer“, „Spieler“ und „Die Katze“ bekannt. Sein Dreiteiler „Die Wölfe“ wurde mit dem Emmy Award und dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Während seiner Professur an der Filmakademie Baden Württemberg gründete er im Jahr 2006 den Primero Verlag in München, um sich fortan dem Romanschreiben zu widmen. Neben besonderen Kinderbüchern, die auf leichte und kindgerechte Art und Weise schwierige Themen wie Flucht und Rassismus vermitteln, hat sich Fromm auch in den verschiedensten Genres der Belletristik hervorgetan. So ist zum Beispiel sein erschütternd-mitreißender Historienroman „Stalingrad – die Einsamkeit vor dem Sterben“ nicht nur bei Leser*innen, sondern auch bei Hörer*innen seines wöchentlich erscheinenden Podcasts sehr beliebt. Auch der Wirtschaftsthriller „Die Macht des Geldes“, die Anglergroteske „Amoklauf im Paradies“, die Satire „Das Albtraumschiff ? Odyssee eines Drehbuchautors“ und die Science-Fiction Dystopie „Thor und der Gott des Feuers“ konnten das deutsche Publikum begeistern. Mit „Die Mur checkt‘s nicht“ wagt sich Fromm nun erfolgreich in ein neues Genre, das des Coming-of-Age Romans.

21 junge Autor*innen schreiben Kurzgeschichten über ihre Sehnsüchte, Wünsche, Visionen und Albträume. Es ist das hochaktuelle Porträt einer Generation, die sich bewusst ist, in welch unsicherer Welt sie lebt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.