Frühauf | Neunzehn Alte Gedichte (Gushi Shijiu Shou) aus der Han-Zeit | Buch | 978-3-447-11257-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 370 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 743 g

Reihe: Lun Wen - Studien zur Geistesgeschichte und Literatur in China

Frühauf

Neunzehn Alte Gedichte (Gushi Shijiu Shou) aus der Han-Zeit


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-447-11257-4
Verlag: Harrassowitz

Buch, Deutsch, Band 24, 370 Seiten, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 743 g

Reihe: Lun Wen - Studien zur Geistesgeschichte und Literatur in China

ISBN: 978-3-447-11257-4
Verlag: Harrassowitz


Bei dem Zyklus der Neunzehn Alten Gedichte (Gushi Shijiu Shou) aus dem China der Han-Dynastie handelt es sich um anonyme Poeme im Fünf-Wort-Versmaß (wuyanshi), die Kronprinz Zhaoming (Xiao Tong, 501?531 u.Z.) in der Liang-Dynastie zusammentrug und in seine Anthologie (Wenxuan) aufnahm. Die gängigen Interpretationen der Gedichte verstehen die Verse als Widerspiegelung der Stimmungen, Lebensverhältnisse und Schicksale der nach einer Beschäftigung in einem öffentlichen Amt suchenden Gebildeten, auch Beamtengelehrte genannt, in den unruhigen Jahrzehnten vor dem Ende der Han-Dynastie. Aber ist das zutreffend? Wer verbirgt sich hinter dem Lyrischen Ich? Was ist die Botschaft der Gedichte? Was will der Dichter uns sagen? Will er uns überhaupt etwas sagen? Hat er auch uns heutigen westlichen Lesern etwas zu sagen?
Manfred Frühauf legt eine neue Übertragung der Gedichte ins Deutsche vor. Zudem werden die alten und neueren chinesischen Kommentarwerke (Liu Lü, Sui Shusen, Zhu Ziqing usw.) sowie die relevante westliche Fachliteratur (Diény, Hsieh, Pilscheur etc.) ausführlich diskutiert. Dazu zählen unter anderem Fragen wie Autorenschaft, Gedichtaufbau, Textvarianten, literarische Einflüsse, Datierung, Lokalisierung, Darstellung der Natur und der Menschen, Interpretationsrichtungen, mögliche politische oder auch historische Implikationen sowie Aspekte der Grammatik und Phonetik des Altchinesischen. Der sprachliche wie stilistische Vergleich mit bereits vorliegenden ? vor allem deutschsprachigen ? Übersetzungen dieses antiken Lyrikzyklus führt darüber hinaus zu einer generellen Betrachtung der spezifischen translatologischen Aspekte des Übersetzens aus dem Chinesischen in eine westliche Sprache, insbesondere der Übertragung von Lyrik.

Frühauf Neunzehn Alte Gedichte (Gushi Shijiu Shou) aus der Han-Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.