Fuchs | Case Work | Sonstiges | 401-917240028-6 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 200 mm

Reihe: Kartensets für die Soziale Arbeit

Fuchs

Case Work

Grundlagen Sozialer Arbeit spielend meistern
1. Auflage 2026
ISBN: 401-917240028-6
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Grundlagen Sozialer Arbeit spielend meistern

Sonstiges, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 200 mm

Reihe: Kartensets für die Soziale Arbeit

ISBN: 401-917240028-6
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Case Work ist ein Kartenspiel, das die Grundlagen der Sozialen Arbeit auf spielerische Weise erlebbar macht. Die Spielenden übernehmen gemeinsam im Team die Rolle von Fachkräften der Sozialen Arbeit und bearbeiten praxisnahe Fallbeispiele. Dabei stehen ihnen verschiedene Ressourcen zur Verfügung – Zeit, Beziehung, professionelles Handeln und psychische Stabilität.

Doch nicht immer läuft alles nach Plan: Ereigniskarten bringen überraschende Wendungen – manche fördern, andere erschweren den Fallverlauf. Nur wer gut kommuniziert, gemeinsam plant und flexibel reagiert, kann die Fälle erfolgreich abschließen. Diese müssen sie geschickt und abgestimmt einsetzen, um die Herausforderungen zu bewältigen. Die Lösung erfolgt dabei nicht über fachlich 'richtige' Entscheidungen im Sinne einer korrekten Fallbearbeitung, sondern über das strategische Erfüllen vorgegebener Zielwerte.
Das Spiel fördert das Verständnis für zentrale Prinzipien und Arbeitsweisen in der Sozialen Arbeit und stärkt zudem Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Reflexion. Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung mit den Fallbeispielen kann im Anschluss über die beiliegenden Reflexionsfragen erfolgen.
Jetzt seid ihr dran: kombiniert eure Kräfte und ran an die Fälle!

Fuchs Case Work jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fuchs, Petra
Petra Fuchs bringt umfangreiche Erfahrung sowohl aus der praktischen Sozialen Arbeit als auch aus der Lehre und Forschung mit. Nach ihrem Masterabschluss hat sie an verschiedenen Hochschulen in der Sozialen Arbeit und Kindheits- und Jugendpädagogik unterrichtet, unter anderem mit einem Fokus auf Game-Based-Learning und Gamification. Parallel promoviert sie an der Universität Koblenz im Bereich Erziehungswissenschaft und entwickelt ein innovatives Lernspiel für die Soziale Arbeit. In der Praxis hat Petra Fuchs ein erfolgreiches Jugendzentrum aufgebaut und geleitet sowie den gemeinnützigen Verein 'Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e. V.' gegründet, der unter anderem von der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel ausgezeichnet wurde. Sie hat zudem Erfahrungen in der Digitalisierung von Organisationen und Medienpädagogik gesammelt, insbesondere im Umgang mit jungen Zielgruppen.

Petra Fuchs bringt umfangreiche Erfahrung sowohl aus der praktischen Sozialen Arbeit als auch aus der Lehre und Forschung mit. Nach ihrem Masterabschluss hat sie an verschiedenen Hochschulen in der Sozialen Arbeit und Kindheits- und Jugendpädagogik unterrichtet, unter anderem mit einem Fokus auf Game-Based-Learning und Gamification. Parallel promoviert sie an der Universität Koblenz im Bereich Erziehungswissenschaft und entwickelt ein innovatives Lernspiel für die Soziale Arbeit. In der Praxis hat Petra Fuchs ein erfolgreiches Jugendzentrum aufgebaut und geleitet sowie den gemeinnützigen Verein 'Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e. V.' gegründet, der unter anderem von der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel ausgezeichnet wurde. Sie hat zudem Erfahrungen in der Digitalisierung von Organisationen und Medienpädagogik gesammelt, insbesondere im Umgang mit jungen Zielgruppen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.