Fuchs | Digitale Signaturen in Europa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Fuchs Digitale Signaturen in Europa


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-638-17113-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-638-17113-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme), Veranstaltung: Seminar Informationssicherheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bereich 'E-Commerce' gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um in diesem Bereich aber Rechtssicherheit zu erlangen, war es notwendig Rechtsnormen zu scha en, die den Umgang mit digitalen Signaturen regeln. Entgegen der österreichischen Tradition 'die Dinge langsam anzugehen', wurde das Signaturgesetz bereits am 14. Juli 1999 vom Parlament mit den Stimmen aller Parteien beschlossen. Der Beschluß erfolgte noch bevor das europäische Parlament eine entsprechende Richtlinie beschloß. Euphorisch haben die Abgeordneten von dem Gesetz geschwärmt (vgl. [Nat99] Seiten 166-181). In dieser Arbeit möchte ich zuerst die europäische Richtlinie kurz ansprechen, dann die Situation in Österreich und in anderen Ländern. Schließen möchte ich die Arbeit mit ein paar kritischen Bemerkungen.

Fuchs Digitale Signaturen in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.