Fuchs | Gesellschaft ohne Kinder | Buch | 978-3-658-03389-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Fuchs

Gesellschaft ohne Kinder

Woran die neue Familienpolitik scheitert
2014
ISBN: 978-3-658-03389-7
Verlag: Springer

Woran die neue Familienpolitik scheitert

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

ISBN: 978-3-658-03389-7
Verlag: Springer


Mit dem Paradigmenwechsel zu einer „nachhaltigen“ Familienpolitik, die Beruf und Familie besser vereinbar macht, sollte die Geburtenrate in Deutschland auf 1,7 Kinder pro Frau steigen. Dieser Hoffnung lag die Annahme zugrunde, dass die mangelnde Vereinbarkeit am Kindermangel Schuld ist. Dieses in Politik, Medien und Wissenschaft weithin geglaubte Dogma zieht der Autor in Zweifel: Verantwortlich für das niedrige Geburtenniveau in Deutschland sind nicht institutionelle Weichenstellungen, sondern eine individualistische Lebensformenrevolution, die sich  politischer Steuerung widersetzt.

Fuchs Gesellschaft ohne Kinder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachhaltige Familienpolitik.- Zweiter Demographischer Übergang.- Niedrige Fertilität in Deutschland.- Kulturelle Defamilialisierung.


Stefan Fuchs arbeitet am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Demographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.