Fuchs / Klotzbücher / Riemenschnitter | Die Zukunft mit China denken | Buch | 978-3-99136-026-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 212 mm, Gewicht: 508 g

Fuchs / Klotzbücher / Riemenschnitter

Die Zukunft mit China denken


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99136-026-1
Verlag: mandelbaum verlag eG

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 212 mm, Gewicht: 508 g

ISBN: 978-3-99136-026-1
Verlag: mandelbaum verlag eG


Der Aufstieg Chinas und seine Auswirkungen prägen die Gegenwart unseres Planeten. Die Herausforderungen der Menschheit im 21. Jahrhundert können nur unter Bezugnahme auf China verstanden und bearbeitet werden. Im deutschprachigen Raum ist jedoch – abgesehen von offiziellen Vorgaben wie dem Aufstieg Chinas zur technologischen und militärischen Weltmacht bis 2049 – wenig über die Zukunftspläne der Partei- und Staatsführung um Xi Jinping bekannt. Die unterschiedlichen Zukunftsvisionen in der chinesischen Gesellschaft wurden bisher kaum rezipiert.
»Die Zukunft mit China denken« versammelt international renommierte China-Wissenschafter:innen mit dem Ziel, diese Lücke zu schließen. Die Autor:innen bieten kritische Analysen und historische Einordnungen chinesischer Zukunftsentwürfe. Die Debatten um die Zukunft des politischen und wirtschaftlichen »Modells China«, der chinesischen Umwelt-, Klima- und Migrationspolitik sowie der geopolitischen Rolle Chinas in einer neuen Weltordnung werden untersucht. Darüber hinaus analysiert der Band Zukunftsvisionen in Literatur, der chinesischen Diaspora und den China-Studien.

Fuchs / Klotzbücher / Riemenschnitter Die Zukunft mit China denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riemenschnitter, Andrea
Andrea Riemenschnitter ist Professorin für moderne chinesische Sprache und Literatur an der Universität Zürich.

Fuchs, Daniel
Daniel Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Wemheuer, Felix
Felix Wemheuer ist Professor für Moderne China-Studien an der Universität zu Köln.

Klotzbücher, Sascha
Sascha Klotzbücher ist Associate Professor an der Comenius-Universität in Bratislava. Er forscht zu Gesundheitspolitik in China, aber auch zu Fragen von Erinnerung und Gesellschaft in der Volksrepublik China und Taiwan.

Springer, Lena
Lena Springer (King’s College London) untersucht die Mobilität medizinischen Erbes und indigenen Wissens aus China in Wissenschaft, ländlichem Handel und erzählten Abstammungslinien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.