Fuchs / Sammler | Schulbücher zwischen Tradition und Innovation | Buch | 978-3-88304-040-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GEKL, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

Fuchs / Sammler

Schulbücher zwischen Tradition und Innovation

Ein Streifzug durch die Geschichte des Georg-Eckert-Instituts
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-88304-040-0
Verlag: Georg-Eckert-Inst.

Ein Streifzug durch die Geschichte des Georg-Eckert-Instituts

Buch, Deutsch, 36 Seiten, GEKL, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-88304-040-0
Verlag: Georg-Eckert-Inst.


Schulbücher haben nach wie vor eine zentrale Funktion in den Bildungssystemen vieler Staaten. Seit nunmehr 40 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Georg-Eckert-Institut mit dem Schulbuch als Forschungsgegenstand sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus dem Blickwinkel bildungspolitischer Arbeit.
Die Autoren geben mit dieser Broschüre einen Überblick über die Geschichte des Instituts seit seinen Anfangszeiten in den 1950er Jahren, seine Integration in die internationale Schulbuchforschung unter historischen und aktuellen Aspekten sowie die Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten seiner Forschungs- und Forschungsinfrastrukturabteilungen.

Fuchs / Sammler Schulbücher zwischen Tradition und Innovation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALTSVERZEICHNIS
02 VORWORT
04 MEILENSTEINE DES INSTITUTS
06 VERSÖHNEN UND VERSTÄNDIGEN: DIE INTERNATIONALE SCHULBUCHARBEIT
12 BILDUNGSMEDIEN ERFORSCHEN: SCHULBÜCHER IN IHREN GESELLSCHAFTLICHEN KONTEXTEN
16 FORSCHUNG ERMÖGLICHEN: DIE FORSCHUNGSINFRASTRUKTUREN DES INSTITUTS
20 SCHULBUCHWISSEN VERMITTELN: ÖFFENTLICHKEIT, BILDUNGSPOLITIK UND BILDUNGSPRAXIS
24 DAS GEORG-ECKERT-INSTITUT HEUTE
26 ANHANG
•Direktorinnen und Direktoren
•Vorsitzende des Kuratoriums und des Wissenschaftlichen Beirats
•Gesetz über das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für
internationale Schulbuchforschung vom 19. Juni 2013
•Organigramm
•Literaturauswahl
•Bildverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.