Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 577 g
November '76 bis September '77
Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 243 mm, Gewicht: 577 g
ISBN: 978-3-89773-838-6
Verlag: Jaron Verlag GmbH
Kaum jemand hat die subtile Gewalt, die im real existierenden Sozialismus herrschte, so eindru¨cklich beschrieben wie der DDR-Bu¨rgerrechtler und Sozialpsychologe Ju¨rgen Fuchs (1950–99). Die auf seinen Erlebnissen während der Gefangenschaft in der zentralen Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit der DDR in Berlin-Hohenschönhausen basierenden „Vernehmungsprotokolle“ sind ein einzigartiges dichterisches Werk und ein zeithistorisches Dokument zugleich. Schonungslos enthu¨llte der damals 26-jährige Autor den menschenverachtenden Umgang der DDR mit ihren Gegnern. Während seiner Haft in den Jahren 1976/77 hielt Fuchs im Gedächtnis die zermu¨rbenden Verhörmethoden und unmenschlichen Haftbedingungen fest, denen er ausgesetzt war. Erstmals im Herbst 1977 erschienen, gehören seine „Vernehmungsprotokolle“ heute zu den wichtigsten Publikationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die vorliegende Ausgabe enthält Fotografien von Tim Deussen und ein Nachwort von Hubertus Knabe.




