Buch, Deutsch, Band 61, 372 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Contubernium
Katholische Gebildete im Ersten Weltkrieg. Eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus
Buch, Deutsch, Band 61, 372 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 180 mm x 249 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Contubernium
ISBN: 978-3-515-08316-4
Verlag: Steiner Franz Verlag
Die Studie liefert grundlegende Erkenntnisse über die Elite des deutschen Katholizismus in den Jahren 1914–1918 und ihre Deutung eines Krieges, der als „Urkatastrophe“ in die Geschichtsbücher der Welt eingehen sollte.
Anhand vieler neu erschlossener Quellen und Bilddokumente kann der Autor aufzeigen, daß auch für die gebildeten Katholiken die militärische Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg völlig unerwartet kam und insofern eine schwere Hypothek für die nachfolgende erste deutsche Republik bedeuten mußte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte