Fügmann | Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland | Buch | 978-3-8288-2101-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 216 mm, Gewicht: 664 g

Fügmann

Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland

Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8288-2101-9
Verlag: Tectum Verlag

Weltbilder und Wertvorstellungen im Satanismus

Buch, Deutsch, 394 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 216 mm, Gewicht: 664 g

ISBN: 978-3-8288-2101-9
Verlag: Tectum Verlag


Satanismus hat viele Gesichter. Vor allem die plakative und überwiegend pauschalierte Außensicht auf die „Teufelsanbeter“ unterscheidet sich erheblich von dem, was Satanisten selbst von ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sagen. Schon von einem geschlossenen Weltbild auszugehen, entbehrt jeder Grundlage. Neben der „Church of Satan“, die einen Alleingültigkeitsanspruch als a-christliche, satanistische Religion vertritt, gibt es eine Anzahl Gruppierungen mit unterschiedlichsten Prägungen. Die Religionswissenschaftlerin Dagmar Fügmann untersucht das Phänomen erstmals für den deutschsprachigen Raum mit wissenschaftlichen Methoden aus der Binnensicht der Anhänger satanistischer Kulte. Dazu hat sie nicht nur satanistische Literatur ausgewertet, sondern auch aktiv den Kontakt zu Mitgliedern verschiedener Gruppierungen gesucht. In diesem Buch beschreibt sie die Entstehungsgeschichte und Organisationsstruktur sowie grundlegende Lehrinhalte und Praktiken verschiedener satanistischer Gruppierungen. Die Ergebnisse ihrer Forschung liefern Einblicke unter anderem in die religiöse Biographie, die religiöse Praxis, verschiedene Weltbilder und Wertvorstellungen von Personen, die sich selbst als Satanisten bezeichnen.

Fügmann Zeitgenössischer Satanismus in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.