Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-658-47640-3
Verlag: Springer
Dieses Fachbuch liefert einen eng an die Bedürfnisse der Praxis orientierten Ein- und Überblick zum weiten Feld des Bau-Vergaberechts. Mit wesentlichen Basisinformationen speziell für den Bauvergabebereich sollen insbesondere Nicht-Juristen einen leichten Einstieg in die Materie erhalten. Das Buch stellt dar wer, warum, was wie ausschreiben muss. Dabei werden auch die haushaltsrechtlichen Vorgaben, die Rechtsschutzmöglichkeiten, die weiteren vergaberechtlich relevanten Fragen während der Bauabwicklung und die übrigen Vergabevorschriften angesprochen.
In der 2. Auflage werden die Schwellenwerte und Statistiken aktualisiert. Zudem werden nun auch die Wertgrenzen im Unterschwellenbereich sowie die eForms-Vorschriften umfassend dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
. Einführung – Warum muss ausgeschrieben werden?.- 2. Wie wird ausgeschrieben?.- 3. (Bau-)Vergabe – Was ist noch zu beachten?.- 4. Was kommt nach der Bau-Vergabe?.- Schlussbemerkung.