Fürst / Schöngarth / Reisch | Spaß und Freude an Orchideen | Buch | 978-3-942894-00-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, DVD, Format (B × H): 182 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g

Fürst / Schöngarth / Reisch

Spaß und Freude an Orchideen

Für alle, die ihre Liebe zu Orchideen entdecken
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-942894-00-5
Verlag: Fürst Media Verlag

Für alle, die ihre Liebe zu Orchideen entdecken

Buch, Deutsch, 64 Seiten, DVD, Format (B × H): 182 mm x 225 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-942894-00-5
Verlag: Fürst Media Verlag


Die Orchideengärtner der Insel Mainau, Frau Gabriele Schöngarth und Herr Stefan Reisch, zeigen Ihnen in einfachen Schritten, wie Orchideen gepflegt werden müssen, um gesund zu bleiben und prächtig zu blühen.
Im Buch und auf der DVD werden in Monatsschritten folgende Orchideen behandelt:

Phalaenopsis, Paphiopedilum, Cattleya, Cymbidium, Dendrobium nobile-Hybriden, Dendrobium phalaenopsis-Hybriden, Odontoglossum, Oncidium, Miltonia, Vanda.
Zusätzlich: Begriffserklärungen, Wissenswertes, Die 9 Todsünden, Krankheiten und Schädlinge etc.

Fürst / Schöngarth / Reisch Spaß und Freude an Orchideen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses neue Ratgeberbuch ist für alle Orchideenliebhaber und solche, die es werden, bzw. sich auch an andere Orchideen wagen wollen. Die Orchideengärtner der Insel Mainau, Frau Gabriele Schöngarth und Herr Stefan Reisch, zeigen Ihnen in einfachen Schritten, wie Orchideen gepflegt werden müssen, um gesund zu bleiben und prächtig zu blühen.
Im Buch und auf der DVD werden in Monatsschritten folgende Orchideen behandelt:
Phalaenopsis, Paphiopedilum, Cattleya, Cymbidium, Dendrobium nobile-Hybriden, Dendrobium phalaenopsis-Hybriden, Odontoglossum, Oncidium, Miltonia, Vanda.
Zusätzlich: Begriffserklärungen, Wissenswertes, Die 9 Todsünden, Krankheiten und Schädlinge etc.

Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis

4 Vorwort
Vorstellung von
5 Petra Fürst
5 Gabriele Schöngarth
5 Stefan Reisch
6 Allgemeine Informationen zur Monatseinteilung von Buch und DVD


Wissenswertes
6 Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
6 Gießen/Tauchen
6 Sprühen
7 Braune Blätter
7 Schattierung
7 Substrat
7 Licht/Standort
7 Phalaenopsis-Blütenstiel

Die Orchidee

8 Worin unterscheiden sich Orchideen von anderen Pflanzen?
8 Aufbau einer Orchideenblüte
9 Herkunft und Standortansprüche

Begriffserklärungen
10 Revolverblüher
10 Pseudobulben
10 Rhizome
11 Monopodial
11 Sympodial
11 Gattungen und Arten
11 Hybride
11 Primärhybride
11 Varietät
11 Sorte
12 Epiphyten
12 Terrestrisch
12 Pollinien
12 Velamen
12 Sukkulent
13 Luftwurzeln
13 Vegetativ
13 Generativ
13 Blüteninduktion
13 Kindel
13 Habitus
13 Mehrgattungshybride
14 Deutsche Namen der Orchideen

Orchideen im Jahresrhythmus

Phalaenopsis
15 Januar
15 Februar
16 März
16April
17 Mai
17 Juni
18 Juli
18 August
18 September
18 Oktober
19 November
19 Dezember

Paphiopedilum
20 Januar
20 Februar
21 März
21 April
22 Mai
22 Juni
23 Juli
23 August
23 September
23 Oktober
24 November
24 Dezember

Odontoglossum - Oncidium - Miltonia
25 Januar
25 Februar
26 März
26 April
27 Mai
27 Juni
28 Juli
28 August
28 September
29 Oktober
29 November
29 Dezember

Dendrobium nobile-Hybriden
30 Januar
30 Februar
30 März
31 April
31 Mai
31 Juni
32 Juli
32 August
32 September
33 Oktober
33 November
33 Dezember

Dendrobium phalaenopsis-Hybriden
34 Januar
34 Februar
34 März
35 April
35 Mai
35 Juni
36 Juli
36 August
36 September
37 Oktober
37 November
37 Dezember

Cymbidium
38 Januar
38 Februar
39 März
39 April
39 Mai
40 Juni
40 Juli
40 August
41 September
41 Oktober
42 November
42 Dezember

Cattleya
43 Januar
43 Februar
44 März
44 April
44 Mai
45 Juni
45 Juli
45 August
46 September
46 Oktober
47 November
47 Dezember

48 Vandeen,
die berühmten Ausnahmen

Pflege
50 Düngen
51 Stäben
51 Tauchen
51 Umpflanzen
52 Umpflanzen von Problemfällen
53 Die 9 Todsünden

Schädlinge - Krankheiten

Kulturfehler
54 Blühfaulheit
54 Verbrennungen
54 kaltes Gieswasser
54 kalter Standort
54 Überdüngung
54 Ziehharmonikawuchs
55 Unkraut

Schädlinge
55 Blattläuse
55 Rote Spinne/Spinnmilbe
56 Woll- und Schmierläuse
56 Schildläuse
56 Trauermücken
57 Schnecken
57 Blasenfüße/Thripse
57 Springschwänze

Krankheiten
57 Pilzkrankheiten
57 Viren
58 Bakterien
58 Wichtiges zur Vermeidung von Schädlingen und Krankheiten
59 Bildnachweis
59 Redaktion

Beigaben:

Video (DVD)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.