Fürstenberg / Laschat / Zich | G-DRG-Begleitforschung gem. § 17b Abs. 8 KHG | Buch | 978-3-942734-00-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 686 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 930 g

Fürstenberg / Laschat / Zich

G-DRG-Begleitforschung gem. § 17b Abs. 8 KHG

Endbericht des zweiten Forschungszyklus (2006 bis 2008) Untersuchung im Auftrag des deutschen DRG-Instituts (InEK)
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942734-00-4
Verlag: Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft

Endbericht des zweiten Forschungszyklus (2006 bis 2008) Untersuchung im Auftrag des deutschen DRG-Instituts (InEK)

Buch, Deutsch, 686 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 930 g

ISBN: 978-3-942734-00-4
Verlag: Deutsche Krankenhaus Verlagsgesellschaft


Die Zielsetzung des vor sieben Jahren für nahezu alle somatischen Behandlungsfälle in deutschen Krankenhäusern eingeführten fallpauschalierenden, leistungsbezogenen Vergütungssystems (G DRG-System) bestand in der Förderung der Wirtschaftlichkeit, des Wettbewerbs und der bedarfsorientierten Entwicklung von Leistungsstrukturen und -kapazitäten, der Erhöhung der Transparenz des Leistungsgeschehens sowie der Verbesserung der Qualität.

Die Begleitforschung nach § 17b Abs. 8 KHG untersucht die Auswirkungen der Umstellung auf das neue Vergütungssystem, insbesondere hinsichtlich Veränderungen der Versorgungsstruktur und der Qualität der Versorgung, sowie die Auswirkungen auf andere Versorgungsbereiche einschließlich Art und Umfang von Leistungsverlagerungen. Der erste Forschungszyklus betrachtete vorrangig die Jahre 2004 bis 2006 und somit die Einführungsphase des G DRG-Systems. Im nun vorliegenden Endbericht zum zweiten Forschungszyklus wird mit den Jahren 2006 bis 2008 der Kern der Konvergenzphase des G DRG-Systems untersucht. Für den Kern der Konvergenzphase wurden die meisten Fragestellungen des ersten Forschungszyklus untersucht und zusätzlich umfangreiche neue Auswertungen, z. B. zur Entwicklung der poststationären Sterblichkeit oder zu Leistungsverlagerungen in den ambulanten (vertragsärztlichen) Versorgungssektor, in die Begleitforschung integriert.

Der Endbericht zum zweiten Forschungszyklus beinhaltet neben einem umfangreichen empirischen Teil und der Ergebnisdiskussion wie schon im ersten Forschungszyklus zusätzlich eine anwenderfreundliche Datenbank der Datengrundlagen der DRG-Begleitforschung, die eigenständige Auswertungen möglich macht.

Fürstenberg / Laschat / Zich G-DRG-Begleitforschung gem. § 17b Abs. 8 KHG jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.