E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten
Füssel Medienkonvergenz - Transdisziplinär
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026209-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 1, 199 Seiten
Reihe: Medienkonvergenz / Media Convergence
ISBN: 978-3-11-026209-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im ersten, programmatischen Band der Schriftenreihe stellen herausragende Fachvertreter das transdisziplinäre Forschungsfeld vor, in dem u.a. Publizistik (Russ-Mohl) und Medienrecht (Kirchhof), Buchwissenschaft (Füssel/Mittler), Narratologie (Ryan), Computerlinguistik (Ngomo) und Medienkunst (Curran/Dombois) kooperieren - und zwar sowohl in der historischen Situierung als auch in der zukunftsgewandten Analyse der Gegenwart.
Zielgruppe
Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Buchwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler, Rechtswissenschaftler, Politikwissenschaftler, Pädagogen, Theater-, Kunst- und Musikwissenschaftler)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;7
2;A Short Introduction to the Semantic Web;13
3;Wissenschaftliche Forschung und Publikation im Netz. Neue Herausforderungen für Forscher, Bibliotheken und Verlage;37
4;Opfer der Medienkonvergenz? Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus im Internet-Zeitalter;87
5;Space, Place and Story;115
6;Medien und Wertevermittlung;135
7;Was man nicht aufschreiben kann. Rejektionen zum Wechselverhältnis von Kunst und Forschung;155
8;Auswahlbibliographie zum Thema Medienkonvergenz (1997–2011);163