Füssel | Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Georg Joachim Göschen

Füssel Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit


Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-080927-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 1, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Georg Joachim Göschen

ISBN: 978-3-11-080927-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Georg Joachim Göschen (1752-1822) gehörte zu den bedeutendsten Leipziger Verlegern und Druckern; als Verleger von Goethe, Schiller, Klopstock und Wieland ist sein Name eng mit der deutschen Literatur der Spätaufklärung und der Klassik verbunden. Das Briefrepertorium des Göschenverlages liegt als Band 3 bereits vor.

Das Verhältnis von Buchhandel und Literaturwissenschaft wird durch die vorliegenden Forschungen beispielhaft erhellt. Fragen des Lektorates, der Autor-Verleger-Beziehung, der Stellung des freien Schriftstellers, der Diskussion um die Typographie und die Buchgestaltung sowie um die Buchhandelsreform werden aus den Quellen heraus detailliert erarbeitet. Die beigefügte Bibliographie aller Verlagswerke Göschens kann die Interessen von Bibliographen, Literaturhistorikern, Kunsthistorikern, Typographen und Buchgestaltern befriedigen. Ebenso sind alle verfügbaren ökonomischen Daten (Auflagen, Preise etc.) notiert.

Füssel Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.