Buch, Deutsch, 220 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
Ein Plädoyer für mehr Offenheit in der Flüchtlingspolitik
Buch, Deutsch, 220 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 215 mm
ISBN: 978-3-95768-179-9
Verlag: Lau Verlag
Deutschland und der Flüchtlingsstrom – 'Wir schaffen das', sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die mehr als 20 zumeist prominenten Autoren des Buches setzen sich in nachdenklichen, teils sehr bewegenden und mitfühlenden Texten gedanklich mit dem Neuen und Fremden, den Problemen, Sorgen und Ängsten auseinander. Und zwar den eigenen wie denen vieler Menschen in Deutschland. Die Autoren aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen oder künstlerischen Bereichen sind dabei nicht naiv. Ihnen ist bewusst, dass es Probleme bei der Aufnahme und Integration der vielen Flüchtlinge gibt. Aber sie teilen nach Abwägung von Chancen und Gefahren, von Vor- und Nachteilen die Meinung der Bundeskanzlerin: Wir schaffen das – wenn wir es wollen. Für jedes verkaufte Buch geht ein Euro an die DRK-Flüchtlingshilfe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Current Affairs
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik