Funke / Wink | Krieg, Konflikt, Solidarität | Buch | 978-3-96822-232-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 225 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher Online

Funke / Wink

Krieg, Konflikt, Solidarität


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-96822-232-5
Verlag: Heidelberg University Publishing

Buch, Deutsch, Band 8, 225 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher Online

ISBN: 978-3-96822-232-5
Verlag: Heidelberg University Publishing


„Krieg, Konflikt, Solidarität“: Drei Stichworte, die die Weltlage beschreiben. Drei Stichworte, von denen die ersten beiden das aggressive Potenzial betonen, das dritte dagegen die prosoziale Seite stark macht. Während Krieg und Konflikt beängstigen, trägt Solidarität als Kraft der Humanität zur Hoffnung bei. Viele Fragen ergeben sich: Ist Krieg wirklich der „Vater aller Dinge“ (Heraklit)? Was bringt Menschen dazu, sich solidarisch zu verhalten? Gibt es „schöpferische Zerstörung“ (Schumpeter)? Wann sind Kompromisse echte Konfliktlösungen? Wie erfolgt die Evolution von Gewalt und Solidarität? Wie lösen Tiere Konflikte? Was beendet Kriege?
In dem von Joachim Funke und Michael Wink herausgegebenen Band behandeln Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Disziplinen – Theologie, Biologie, Medizin, Romanistik, Geschichtswissenschaft, Soziologie und Psychologie – das Thema und schildern ihre jeweilige Fachperspektive.

Funke / Wink Krieg, Konflikt, Solidarität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wink, Michael
Prof. Dr. Michael Wink ist seit 1989 als Ordinarius für Pharmazeutische Biologie an der Universität Heidelberg. Seine Arbeitsgebiete reichen von Phytochemie, Sekundärstoffwechsel, Arznei- und Giftpflanzen bis zur Systematik, Phylogenie und Evolutionsforschung.

Funke, Joachim
Prof. Dr. Joachim Funke vertritt seit 1997 den Lehrstuhl für Allgemeine und Theoretische Psychologie an der Universität Heidelberg. Sein Arbeitsgebiet sind die höheren kognitiven Funktionen des Menschen, insbesondere Denken und Problemlösen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.