Fussl | Grundfragen der menschlichen Existenz | Buch | 978-3-7003-1737-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: Latein in unserer Zeit

Fussl

Grundfragen der menschlichen Existenz

Sinn und Glück im Spiegel der antiken Philosophie
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7003-1737-1
Verlag: Verlag Hölder-Pichler-Tempsky

Sinn und Glück im Spiegel der antiken Philosophie

Buch, Deutsch, Latin, 104 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: Latein in unserer Zeit

ISBN: 978-3-7003-1737-1
Verlag: Verlag Hölder-Pichler-Tempsky


Wie viel Einfluss die Philosophie im Laufe der Jahrhunderte auf Moral, Ethik, aber auch auf die Lebensbewältigung der Menschen hatte, zeigt dieser Band anhand vieler Textbeispiele verschiedener Philosophen aus verschiedenen Zeiten und zu verschiedenen Themen.
Sieben Themengruppen berühren grundlegende Fragen der menschlichen Existenz: "Philosophie als Lebensgestalterin und Lebenshilfe" bildet den Ausgangspunkt. "Die Stellung des Menschen im Kosmos / Wesensbestimmung des Menschen" stellt das der Ethik zugrunde liegende allgemeine Menschenbild der Antike vor. Schicksalsbestimmung und Zufall: fatum und fortuna" beschäftigt sich mit der wichtigen Frage nach der Schicksalsabhängigkeit des Menschen. Der Vergänglichkeit und Begrenztheit der Lebenszeit widmet sich die Textgruppe "Sinnvoller Umgang mit der Zeit: otium und negotium". Welche Möglichkeiten die antike Philosophie weist, eine von allen Menschen angestrebte Glückseligkeit zu erreichen, zeigen die "Wege zum glückseligen, sinnerfüllten Leben". In den "Formen der Lebenbewältigung" werden positive und negative Beispiele für sinnerfülltes Leben vorgestellt. Die "Grenzsituationen des Lebens: Krankheit und Tod" widmen sich der allgemeinen Vergänglichkeit des Menschen.

Fussl Grundfragen der menschlichen Existenz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.