E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook
Gabele / Dannenberg / Kroll Immobilien-Leasing
1991
ISBN: 978-3-322-84058-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Besonderheiten Vertragsgestaltung Fallbeispiel
E-Book, Deutsch, 224 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84058-5
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Immobilien-Leasing als Finanzierungsalternative.- 1.1 Funktionen des Leasing.- 1.2 Formen des Leasing.- 1.3 Besonderheiten des Immobilien-Leasing.- 1.4 Entwicklung des Immobilien-Leasing.- 1.5 Problemstellung.- 2. Vertragsformen beim Immobilien-Leasing.- 2.1 Maßgeblichkeit des wirtschaftlichen Eigentums als Zurechnungskriterium.- 2.2 Verträge mit Vollamortisation.- 2.3 Verträge mit Teilamortisation i.e.S.- 2.4 Verträge mit Teilamortisation und Mieterdarlehenszahlungen (Mieterdarlehensverträge).- 2.5 Vertragsformen des Immobilien-Leasing im Vergleich.- 3. Vertragsgestaltung beim Immobilien-Leasing.- 3.1 Konzeptionen des Immobilien-Leasing-Vertrages.- 3.2 Grundstücke und Gebäude im Immobilien-Leasing-Vertrag.- 3.3 Refinanzierung im Immobilien-Leasing-Vertrag.- 3.4 Vertragsleistungen des Leasingnehmers.- 3.5 Bilanzierung und Abschreibung.- 4. Betriebswirtschaftliche Argumente zum Immobilien-Leasing.- 4.1 Quantitative Argumente.- 4.2 Qualitative Argumente.- 5. Fallbeispiel.- Stichwortverzeichnis.