Gabriel / Stohler | Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-7799-3956-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 282 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Pflegekinderforschung

Gabriel / Stohler

Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter

Perspektiven und Herausforderungen für die Soziale Arbeit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-3956-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Perspektiven und Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Buch, Deutsch, Englisch, 282 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 231 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Pflegekinderforschung

ISBN: 978-3-7799-3956-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Europaweit ist seit einigen Jahrzehnten festzustellen: Kinder, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, leben immer häufiger in Pflegefamilien als im Heim. Jedoch deuten Studien darauf hin, dass die Pflegeverhältnisse nicht immer stabil sind und es zu Abbrüchen kommt. In der Studie „Foster Care Placement Breakdown“ in der Schweiz, Deutschland und England wurden die Prozesse, die zu Abbrüchen führen, analysiert. Die Ergebnisse und daraus entstehenden Herausforderungen für die Soziale Arbeit werden im Buch vorgestellt.

Gabriel / Stohler Abbrüche von Pflegeverhältnissen im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stohler, Renate
Renate Stohler ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kindheit, Jugend und Familie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Gabriel, Thomas
Professor Thomas Gabriel, Dr. phil., ist Leiter des Instituts für Kindheit, Jugend und Familie der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).

Professor Thomas Gabriel, Dr. phil., ist Leiter des Instituts für Kindheit, Jugend und Familie der ZHAW (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften).
Renate Stohler ist Dozentin und Projektleiterin am Institut für Kindheit, Jugend und Familie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.