Gärtig | Barthes, Foucault und der "Tod des Autors" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

Gärtig Barthes, Foucault und der "Tod des Autors"

Hintergründe und Differenzen einer Debatte
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-11735-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Hintergründe und Differenzen einer Debatte

E-Book, Deutsch, 35 Seiten

ISBN: 978-3-656-11735-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Aufklärung und Postmoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Roland Barthes und Michel Foucault teilen den theoretischen Rahmen des Strukturalismus, institutionelle Gegebenheiten, sowie ihren Anspruch auf Aktualität, Originalität und intellektuelle Beweglichkeit, der im strukturalistischen Umfeld als charakteristisch gelten kann. Wenn man sie aber als eigenständige Akteure betrachtet, die ihre Beiträge zur Debatte in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen platzieren und individuelle rhetorische Strategien verfolgen, wird deutlich, dass der „Tod des Autors“ nicht als ein gemeinschaftlich erarbeitetes und von vornherein poststrukturalistisch orientiertes Konzept aufgefasst werden kann. Die Rede vom „Tod“ oder „Verschwinden des Autors“ ist vielmehr ein Übergangsphänomen, das zu einer Zeit aufkommt, in der sowohl Barthes, als auch Foucault wichtige Umbauten an ihren Theorieprojekten vornehmen. Erst durch die spätere Rezeption werden beide Beiträge mit einem gemeinsamen Schlagwort versehen. Gerade aber Foucault ist mit einigem Aufwand darum bemüht, sich der Gefahr einer solchen Summierung zu entziehen.

Gärtig Barthes, Foucault und der "Tod des Autors" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.