Gaitzsch / Lemaire | Le Style sapin | Buch | 978-3-85881-884-3 | www.sack.de

Buch, Französisch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 285 mm, Gewicht: 972 g

Gaitzsch / Lemaire

Le Style sapin

Une expérience de l'art nouveau
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-85881-884-3
Verlag: Scheidegger & Spiess

Une expérience de l'art nouveau

Buch, Französisch, 218 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 285 mm, Gewicht: 972 g

ISBN: 978-3-85881-884-3
Verlag: Scheidegger & Spiess


Auf rund 1000 Metern über Meer in den Bergen des Neuenburger Jura gelegen, erlebte La Chaux-de-Fonds gegen Ende des 19. Jahrhunderts einen starken Entwicklungsschub, der mit reger Bautätigkeit verbunden war. Wie an nur wenigen anderen Orten in der Schweiz ist hier sehr deutlich der Einfluss des Jugendstils zu sehen. Massgeblich geprägt durch den Maler und Architekten Charles L’Eplattenier (1874–1946) und seinen Kurs für Kunst und Dekoration an der örtlichen École d’art appliqués 1905 bildete sich gar eine lokale Spielart der Art nouveau heraus, der sogenannte Style sapin oder «Tannenstil». Die Vertreterinnen und Vertreter dieser Strömung legten in ihrem Schaffen besonderen Wert auf die Verwendung symbolhafter Motive, welche die Natur der Juralandschaft, insbesondere ihrer Tannenwälder, widerspiegeln. Dieses 2006 erstmals erschienene Buch bietet eine Gesamtdarstellung des Style sapin und schlägt die Brücke ins 21. Jahrhundert. Der französischsprachige Band stellt den «Tannenstil» zum einen in den internationalen Kontext der Art nouveau. Zum anderen wird detailliert auf das lokale Kolorit dieser Bewegung eingegangen, das in den Bereichen der Uhrmacherei, der angewandten Kunst und der Architektur seine noch heute sichtbaren Spuren hinterlassen hat. Zudem widmet sich die Neuausgabe erstmals den bislang kaum beachteten Künstlerinnen des Style sapin.
Gaitzsch / Lemaire Le Style sapin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marie Gaitzsch ist Kunsthistorikerin und seit 2019 Assistenzkuratorin am Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Musée d’art et d’histoire de Genève und im Art Centre Basel tätig. David Lemaire ist seit 2018 Kurator und Direktor des Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds. Zuvor war er Assistenzkurator am Musée d’art moderne et contemporain Genève sowie Dozent an der Universität in Genf.

Marie Gaitzsch is an art historian and an assistant curator at the Musée des beaux-arts in La Chaux-de-Fonds, Switzerland. Prior to this she worked as a research assistant at the Musée d’art et d’histoire in Geneva and at the Art Centre Basel. David Lemaire has been director and curator at the Musée des beaux-arts in La Chaux-de-Fonds, Switzerland., since 2018. Prior to this he worked as an assistant curator at the Musée d’art moderne et contemporain in Geneva and as a lecturer at the University of Geneva.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.