Buch, Deutsch, Band 48, 342 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 744 g
Die Ständige Nuntiatur in Luzern. Mit einer Dokumentation von Instruktionen und Berichten aus dem Geheimarchiv des Vatikans
Buch, Deutsch, Band 48, 342 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 744 g
Reihe: Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
ISBN: 978-3-11-069057-6
Verlag: De Gruyter
Dieses Werk verfolgt zweierlei Zwecke: Einerseits geht es um eine Analyse des Schweiz-Bildes der Nuntien von 1586 bis 1654, andererseits will diese Studie künftige Forschungen durch die Edition der Korrespondenz unterstützen.
Die Grundlage für die Meinungsbildung der Päpste über "fremde Völker" lieferten vor allem ihre Gesandten. Sie waren die Augen, Ohren und Zunge der Päpste in der Ferne. Was die Nuntien nach Rom berichteten und was man ihnen aus Rom mitteilte, erhellt, wie das Papsttum und die damalige Schweiz miteinander verbunden waren und wie Menschen damals dachten.
Zielgruppe
Historiker/-innen, Sprachwissenschaftler/-innen, Religionwissensc / Scholars in the fields of history, linguistics, religious studies
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche