Galos | Stadtwanderer | Buch | 978-3-7562-0591-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Memoirs

Galos

Stadtwanderer

Bewegung und Gedanken
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7562-0591-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Bewegung und Gedanken

Buch, Deutsch, Band 1, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Memoirs

ISBN: 978-3-7562-0591-2
Verlag: BoD - Books on Demand


In der wohltuenden frischen Luft der hochgewachsenen Buchenwälder, dem interessanten Pflanzenwuchs der offenen Heide mit ihren sanften senf-grünen Hügeln, den vielen unterschiedlichen Pfaden entlang Waldrändern rund um Stammersdorf, seinem buckligen Berg, seinen bewaldeten Wegen und seinen historischen Weinkellern, habe ich mich sofort in einen Naturliebhaber verwandelt.

Ich beobachte die Vielfalt des bunten Lebens in den Wiener Vorstädten, die an den Grüngürtel des Wienerwaldes angrenzen, auch die einzigartige Heide bei Perchtoldsdorf, mit ihren besonderen Gräsern, die mich an die 'Feinbos'-Landschaft in der Nähe Kapstadts erinnerte, während Teile des Wienerwaldes in mir die Erinnerung an den 'Tsitsikama'-Wald, entlang der populären 'Garden-Route' der Kapprovinz wachriefen.

Wien, die weitläufige, bunte und berühmte Europastadt, mit ihrer einzigartigen Lage inmitten eines üppigen Grüngürtels zwischen Hügeln und Heide, Wäldern, Bergen und Weingärten, nimmt eine Sonderstellung unter Europäischen Städten ein.

Dieses Buch ist ein Ergebnis einer Wiederentdeckung eines reiferen Poeten über die Freuden des Wanderns und der Inspiration des Wienerwaldes. Außerdem, überrascht vom gut-organisierten Netzwerk markierter Stadtwanderwege, werden diese wohl allen Wanderern ein nachhaltiges Erlebnis von Natur und Schönheit bieten.

Ich hatte viel Spaß auf diesen Wegen und hörte auch auf die Reaktionen meiner inneren Welt. Konnte ich mich während des rhythmischen Gehens nicht nur an plötzlich aufkommenden Erinnerungen erfreuen, sondern auch an klaren Bildern auf dem Monitor meines Geistes. Die Bewegung hat mich zum Wandern motiviert, der Wald zum Dialog mit meiner Seele.

Galos Stadtwanderer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Galos, Z J
Geboren im mittleren Burgenland, nahe der ungarischen Grenze. Er sah als junger Mann die Schrecken der ungarischen Revolution 1956 und beendete seine Ausbildung in Kunst und Architektur in Wien, nahm einen Dampfer zum Kap der Guten Hoffnung, in Afrika.
Er begegnete einer Palette von verschiedenen Menschen und Kulturen. Während einer Reise durch Lesotho zeigte ihm ein lokaler Künstler Felsenmalereien, die einen großen Eindruck auf ihn hatten und seine künstlerische Arbeit beeinflussten.
Seine Zeichnungen und Diapositive gingen während einer Umsiedlung verloren, aber ein weiteres Studium des San-Volkes erweckte das Verlangen sich selbst künstlerisch auszudrücken.
Im Laufe einer Kunstreise durch Griechenland lernte er eine Poetin kennen, die ihm mehr Verständnis für die Werke berühmter griechischer Poeten vermittelte.
Zurück in Südafrika, besuchte er Workshops von Writers Write für Schreiben und Poesie. Diese interaktiven Tätigkeiten öffneten die Schleusen seiner Kreativität.
In 2013/14 ließ er sich in Klosterneuburg-Weidling nieder. Poet Nikolaus Lenau ist hier begraben. Franz Kafka verbrachte Zeit hier. Ihre Werke sind stets eine Inspiration für ihn.

Z J Galos:
Geboren im mittleren Burgenland, nahe der ungarischen Grenze. Er sah als junger Mann die Schrecken der ungarischen Revolution 1956 und beendete seine Ausbildung in Kunst und Architektur in Wien, nahm einen Dampfer zum Kap der Guten Hoffnung, in Afrika.
Er begegnete einer Palette von verschiedenen Menschen und Kulturen. Während einer Reise durch Lesotho zeigte ihm ein lokaler Künstler Felsenmalereien, die einen großen Eindruck auf ihn hatten und seine künstlerische Arbeit beeinflussten.
Seine Zeichnungen und Diapositive gingen während einer Umsiedlung verloren, aber ein weiteres Studium des San-Volkes erweckte das Verlangen sich selbst künstlerisch auszudrücken.
Im Laufe einer Kunstreise durch Griechenland lernte er eine Poetin kennen, die ihm mehr Verständnis für die Werke berühmter griechischer Poeten vermittelte.
Zurück in Südafrika, besuchte er Workshops von Writers Write für Schreiben und Poesie. Diese interaktiven Tätigkeiten öffneten die Schleusen seiner Kreativität.
In 2013/14 ließ er sich in Klosterneuburg-Weidling nieder. Poet Nikolaus Lenau ist hier begraben. Franz Kafka verbrachte Zeit hier. Ihre Werke sind stets eine Inspiration für ihn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.