Gamm | Pädagogik als humanes Erkenntnissystem | Buch | 978-3-8340-0982-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 233 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Pädagogik und Politik

Gamm

Pädagogik als humanes Erkenntnissystem

Das Materialismuskonzept in der Erziehungswissenschaft
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8340-0982-1
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Das Materialismuskonzept in der Erziehungswissenschaft

Buch, Deutsch, Band 5, 233 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Pädagogik und Politik

ISBN: 978-3-8340-0982-1
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Die vorliegende Anthologie Pädagogik als humanes Erkenntnissystem war mitten in der Planung, als uns die Nachricht vom plötzlichen Tod Hans-Jochen Gamms erreichte. Er starb am 18. Juni 2011. Seinen Tod empfinden wir als einen unschätzbaren Verlust. Hans-Jochen Gamm hat die bundesdeutsche Nachkriegspädagogik mit seinem erziehungswissenschaftlichen Ansatz nachhaltig bereichert und damit das Modell für ein kritisches und zugleich verantwortbares pädagogisches Handeln geschaffen. Ihm kommt zweifelsohne das Verdienst zu, das Materialismus-Konzept in die Erziehungswissenschaft eingeführt zu haben, ein humanes und zugleich humanistisches Konzept, in dem erziehungswissenschaftliche Erkenntnis und pädagogisches Handeln untrennbar miteinander verknüpft sind. Emanzipatorische Pädagogik in bewusstem Widerstand - so nannte Hans-Jochen Gamm seinen Ansatz einmal in einem Interview 1985, und wir denken, dass diese Formulierung den Kern seiner Arbeit als Erziehungswissenschaftler sehr gut trifft. Es ging ihm um die Entwicklung von Pädagogik als eines humanen Erkenntnissystems, das individuelle und kollektive Mündigkeit kompromisslos zu ihrer Sache macht. Die Erfahrung der faschistischen Barbarei, die zu der unbestechlich anti-faschistischen Haltung Hans-Jochen Gamms führte, war ein wesentlicher Antriebsmotor seines Handelns gerade als Wissenschaftler für eine humane Pädagogik und damit für eine humanere Gesellschaft. Hierin liegt der unverwechselbare Charakter seines pädagogischen Lebenswerks, das wir mit diesem Band ausdrücklich würdigen möchten.

Gamm Pädagogik als humanes Erkenntnissystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Jochen Gamm (1923 - 2011), emeritierter Professor für Allgemeine Pädagogik an der Technischen Universität Darmstadt. 1967 übernahm er dort das erstmalig eingerichtete Ordinariat für Allgemeine Pädagogik und wurde zum Gründungsdekan des Fachbereichs Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaft gewählt, der im Rahmen des neuen Hochschulgesetzes aus der renommierten Fakultät für Kultur- und Staatswissenschaften hervorging. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit: Verhältnis von Materialismus und Pädagogik, Pädagogische Anthropologie, Pädagogische Ethik, Pädagogische Ästhetik und ästhetische Bildung, Theorie der Bildung und Erziehung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.