Gandras | Die Therapeutische Beziehung in der Psychotherapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung

Gandras Die Therapeutische Beziehung in der Psychotherapie

Vom Erstgespräch bis zum Therapieabschluss
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62112-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Erstgespräch bis zum Therapieabschluss

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung

ISBN: 978-3-662-62112-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bedeutung der therapeutischen Beziehung für den Therapieerfolg ist verfahrensübergreifend nachgewiesen. In zahlreichen Publikationen werden diese Effekte beschrieben und wissenschaftlich begründet. Wie sich Therapeut*innen jedoch den Herausforderungen eines therapeutischen Dialogs stellen müssen, an welche Grenzen sie geraten können und wie sich die Beziehung über längere Verläufe hinweg bewegt und verändert, wird in diesem Buch beschrieben. Angehende Psychotherapeut*innen erfahren hier am Beispiel von Einzelfallberichten und allgemeinen theoretischen Reflexionen, wie sich die therapeutische Beziehung über alle Phasen der Therapie – vom Erstgespräch bis zum Therapieabschluss – entwickeln kann, welche Probleme es zu bewältigen gibt und wie jede*r Therapierende einen eigenen Weg zu einer tragfähigen Beziehung mit seinen/ihren Patient*innen findet.

Gandras Die Therapeutische Beziehung in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Das Erstgespräch.- Probatorik und Antragsstellung.- Die Therapiephase.- Gegenübertragungseffekte und ihre Bedeutung/Bewältigung.- Der Gesamtverlauf im Überblick.- Der Therapieabschluss.


Gisela Gandras ist Psychologische Psychotherapeutin für die Verfahren tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie, Dozentin am Alfred-Adler-Institut-Nord und am Zentrum Ausbildung Psychotherapie Nord, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin bzw. Lehranalytikerin (DGIP und DGPT). Von 2004 bis 2019 war sie KBV-Gutachterin für die Krankenkassen zur Beurteilung der Leistungspflicht für Psychotherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.