Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 228 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Lettre
Gottfried Benns psychiatrische Poetik 1910 - 1933/34
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 137 mm x 228 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Lettre
ISBN: 978-3-89942-651-9
Verlag: Transcript Verlag
'Ich war ursprünglich Psychiater gewesen […]', gibt Gottfried Benn in einem kurzen biografischen Text bekannt. Und tatsächlich: Die Zeit, in der der Autor Gottfried Benn erste literarische Texte publiziert - die Jahre 1910-1913 - fällt auch mit jenem Zeitraum zusammen, in dem er als Hospitanz- und Assistenzarzt in der psychiatrischen Abteilung der Berliner Charité-Klinik tätig ist. Die Studie untersucht die Verstrickung des Benn'schen Schreibens mit psychiatrischen Diskursen – dies nicht nur im Rahmen seines expressionistischen Frühwerks, sondern auch im Hinblick auf Benns spätere Fürsprachen für den Nationalsozialismus in den Jahren 1933/34.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturpsychologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur