Garcia Marquez / García Márquez | Von der Liebe und anderen Dämonen | Buch | 978-3-462-02360-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 332 g

Garcia Marquez / García Márquez

Von der Liebe und anderen Dämonen


5. Auflage 1994
ISBN: 978-3-462-02360-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 209 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-462-02360-2
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Eine zauberhaft-bildreiche Liebesgeschichte im Kolumbien des späten 18. Jahrhunderts

In »Von der Liebe und anderen Dämonen« entführt uns Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez in das Cartagena des späten 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die junge Sierva María, Tochter des Marqués de Casalduero. Als sie von einem tollwütigen Hund gebissen wird, glauben die Leute, sie sei von einem Dämon besessen. Sie wird in ein Kloster gebracht, wo der Priester Cayetano Delaura sie heilen soll. Doch zwischen den beiden entflammt eine leidenschaftliche Liebe, die nicht nur irdischer Natur ist.

García Márquez entfaltet einen farbenprächtigen historischen Roman voller Magie, Aberglaube und Begierde. Seine poetische und bildgewaltige Sprache zieht den Leser in den Bann dieser exotischen Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Eine bewegende Geschichte über verbotenes Begehren, Vorurteile und den Kampf zwischen Vernunft und Leidenschaft – ein Meisterwerk des magischen Realismus. 

Garcia Marquez / García Márquez Von der Liebe und anderen Dämonen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ploetz, Dagmar
Dagmar Ploetz, geboren 1946 in Herrsching, übersetzt seit 1983 u.a. Werke von Isabel Allende, Julián Ayesta, Rafael Chirbes, Manuel Puig, Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez. 2012 wurde sie mit dem Münchner Übersetzerpreis ausgezeichnet. 2010 erschien von ihr »Gabriel García Márquez. Leben und Werk« bei Kiepenheuer & Witsch.

García Márquez, Gabriel
Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, arbeitete nach dem Jurastudium zunächst als Journalist. García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von »Hundert Jahre Einsamkeit« gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez starb 2014 in Mexico City.

Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, arbeitete nach dem Jurastudium zunächst als Journalist. García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von »Hundert Jahre Einsamkeit« gilt er als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Gabriel García Márquez starb 2014 in Mexico City.

Dagmar Ploetz, geboren 1946 in Herrsching, übersetzt seit 1983 u.a. Werke von Isabel Allende, Julián Ayesta, Rafael Chirbes, Manuel Puig, Mario Vargas Llosa und Gabriel García Márquez. 2012 wurde sie mit dem Münchner Übersetzerpreis ausgezeichnet. 2010 erschien von ihr »Gabriel García Márquez. Leben und Werk« bei Kiepenheuer & Witsch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.