Gardner Smith | Gesicht aus Stein | Buch | 978-3-312-01350-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 184 mm, Gewicht: 368 g

Gardner Smith

Gesicht aus Stein

Die Wiederentdeckung einer großartigen literarischen Stimme und eine einzigartige Perspektive auf das Massaker von Paris 1961
1. Auflage, deutsche Erstausgabe 2025
ISBN: 978-3-312-01350-0
Verlag: Nagel & Kimche

Die Wiederentdeckung einer großartigen literarischen Stimme und eine einzigartige Perspektive auf das Massaker von Paris 1961

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 184 mm, Gewicht: 368 g

ISBN: 978-3-312-01350-0
Verlag: Nagel & Kimche


Als Teenager verlor Simeon Brown bei einem rassistischen Angriff ein Auge. Seitdem lebt der junge afroamerikanische Journalist in seiner Heimatstadt Philadelphia in einem Zustand quälender Spannung. Nach einer gewalttätigen Begegnung mit weißen Matrosen beschließt Simeon, nach Paris zu ziehen, das als sicherer Zufluchtsort für schwarze Künstler und Intellektuelle bekannt ist, und schon bald ist er im Bann der Stadt des Lichts, wo er tun und lassen kann, was er will, ohne Angst zu haben. Durch Babe, eine andere schwarze amerikanische Emigrantin, findet er neue Freunde, und bald verliebt er sich in eine polnische Schauspielerin, die ein Konzentrationslager überlebt hat. Gleichzeitig beginnt Simeon jedoch zu ahnen, dass Paris nicht das rassismusfreie Wunderland ist, das er sich vorgestellt hat: Die französische Regierung bemüht sich, die Revolution in Algerien zu unterdrücken, und Algerier werden regelmäßig von der französischen Polizei angehalten und durchsucht, geschlagen und verhaftet...

Gardner Smith Gesicht aus Stein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Milieu: Bildungselite
Lesemotiv: Verstehen

Weitere Infos & Material


Gardner Smith, William
William Gardner Smith (1927-1974) wurde in Philadelphia geboren. Er schrieb insgesamt fünf Romane, in denen er sich mit dem US-amerikanischen Rassismus auseinandersetzte. Smith verbrachte viele Jahre seines Lebens in Paris.

Runge, Gregor
Gregor Runge, geboren 1981, studierte unter anderem am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt in Berlin. Zu den von ihm übersetzen Autoren gehören etwa E.M. Forster, F. Scott Fitzgerald und Christopher Isherwood.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.