Gargani | Produzione e filosofia | Buch | 978-3-487-15610-1 | www.sack.de

Buch, Italienisch, Band 122, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Europaea Memoria, Reihe I: Studien

Gargani

Produzione e filosofia

Sul concetto di ontologia in Lukács
2017
ISBN: 978-3-487-15610-1
Verlag: Georg Olms Verlag

Sul concetto di ontologia in Lukács

Buch, Italienisch, Band 122, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Europaea Memoria, Reihe I: Studien

ISBN: 978-3-487-15610-1
Verlag: Georg Olms Verlag


Ursprünglich als kurze Einführung in die Ethik konzipiert, ist die Ontologie des sozialen Seins seit 1964 der fast ausschließliche Gegenstand der theoretischen Beschäftigung von Georg Lukács (1885-1971) gewesen. Obwohl Lukács' ontologisches Projekt bei den Interpreten auf reges Interesse gestoßen ist, fehlte bislang eine befriedigende kritische Rekonstruktion des von Lukács verwendeten Begriffs der "Ontologie". Die vorliegende Arbeit zielt daher darauf ab, genau diese Lücke zu schließen. Das "soziale Sein" ist für Lukács nämlich der Höhepunkt einer Ontologie, die bereits die beiden "Ebenen" des "anorganischen Seins" und des "organischen Seins" voraussetzt. Die drei ontologischen "Ebenen" werden durch das vereint, was Lukács die drei Marxschen "fundamentalen ontologischen Erkenntnisse" nennt: Objektivität, Geschichtlichkeit, verstanden als Unumkehrbarkeit der Prozesse, und der objektive Charakter der Kategorien. Die vorliegende Studie untersucht kritisch die Konfiguration dieser "Erkenntnisse" und die theoretischen Annahmen des ontologischen Ansatzes, die bereits in Lukács' Produktion nach der "großen Wende" von 1930 zum Tragen kamen.

Gargani Produzione e filosofia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.