Garner / Kisker / Meyer | Psychiatrie der Gegenwart | Buch | 978-3-642-70860-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 794 g

Garner / Kisker / Meyer

Psychiatrie der Gegenwart

Band 1: Neurosen, Psychosomatische Erkrankungen, Psychotherapie
3. Auflage 1986. Softcover Nachdruck of the original 3rd Auflage 1986
ISBN: 978-3-642-70860-2
Verlag: Springer

Band 1: Neurosen, Psychosomatische Erkrankungen, Psychotherapie

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 794 g

ISBN: 978-3-642-70860-2
Verlag: Springer


"Psychiatrie der Gegenwart" erscheint jetzt mit neuem Konzept. Diesem ersten Band werden in halbjährigen Abständen acht weitere folgen. Jeder Band umfaßt einen praktisch bedeutsamen Themenkreis der Psychia­ trie. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Informations- und Nachschlage­ Werk für Psychiater, Psychotherapeuten, Psychosomatiker und kli­ nische Psychologen, welche in der praktischen Arbeit und in der Forschung stehen. Es soll zugleich denjenigen Lesern dienen, welche in Weiterbildung und Fortbildung nach einer systematischen Darstellung des heutigen Erfahrungsstandes der Psychiatrie suchen. Wenngleich Psychiatrie heute mehr denn je international orientiert ist, so liegt dieser Neuauflage des Werkes doch die publizistische Idee zugrunde, den europäischen Leser anzusprechen. Diese Zielrichtung kann sich auf eine seit einem Jahrzehnt zu beobachtende erstaunliche "Renaissance" nosologisch-diagnostischer Ansätze berufen, deren Ur­ sprung in der Tradition europäischer klinischer Forschung liegt. Die Beiträge von Autoren außerhalb des deutschen Sprachgebietes wurden übersetzt, um das Werk sprachlich einheitlich zu halten. Jeder Einzelband ist handlich. Die im Band versammelten Beiträge sind nicht auf eine - heute durch Literatur-Dienste bequemer erreich­ bare - handbuchhafte Perfektion der Darstellung und der Literatur­ Verweise angelegt; sie erschließen vielmehr neuere und neueste Entwick­ lungen des Wissens und Könnens zum jeweiligen Thema unter straffer Verwertung zusammenfassender Darstellungen und wissenschaftlich bzw. praktisch weiterführende Einzelarbeiten. Die völlige Neugestaltung dieses Werkes hätte den Gedanken nahe­ legen können, es nicht als dritte "Neuauflage" zu bezeichnen und ihm einen neuen Titel zu geben. Die Herausgeber habendies erwogen und der Tradition des Namens "Psychiatrie der Gegenwart" die Treue gehalten.

Garner / Kisker / Meyer Psychiatrie der Gegenwart jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Epidemiologie psychogener Störungen.- Psychoneurosen und Charakterneurosen.- Klinik der psychosomatischen Erkrankungen.- Anorexia nervosa, Bulimie.- Borderlinestörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Funktionelle Sexualstörungen und sexuelle Deviationen.- Das therapeutische Paradigma der Psychoanalyse — Seine Vertiefung und Erweiterung in den letzten Jahrzehnten.- Familientherapie.- Verhaltenstherapie und Kognitive Therapie in der Psychiatrie.- Gesprächspsychotherapie, psychiatrische Aspekte.- Psychiatrisch bedeutsame sonstige psychotherapeutische Verfahren.- Psychotherapie-Evaluation.- Zur Integration von Fühlen und Denken im Licht der „Affektlogik“. Die Psyche als Teil eines autopoietischen Systems.- Wandlungen des Verständnisses und der Therapie psychogener Störungen in jüngster Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.